Wettbewerbszentrale: Rechtsverstöße im Internet nehmen zu
Wettbewerbsverstöße vor allem durch Teilnehmer von Auktions-Plattformen
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V. beklagt eine massive Zunahme von Beschwerden über Rechtsverstöße im Internet. Im vergangenen Jahr 2003 hat die Selbstkontrollorganisation der Wirtschaft 3.247 Fälle aufgegriffen, in denen Handels- und Dienstleistungsangebote im Internet nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprachen.
Insgesamt hätten die Beschwerden über Internet-Verstöße damit einen Anteil von mittlerweile 17 Prozent erreicht und der Trend setzte sich im laufenden Jahr ungebrochen fort, erklärt Dr. Reiner Münker, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied der Wettbewerbszentrale.
Gerade die ständig wachsende Beliebtheit von Auktions-Plattformen wie eBay, auf denen sich jeder Nutzer als Internethändler betätigen könne, habe zu einer drastischen Zunahme der Beschwerden geführt. "Wir haben festgestellt, dass sich viele gewerbliche Anbieter im Internet nicht als solche zu erkennen geben. Sie treten vielmehr als private Anbieter auf", beklagt Münker.
Oftmals würden solche Anbieter dann nicht einmal ihren Namen und ihre Anschrift im Internet angeben. "Auf diese Weise wird versucht, die gesetzlichen Rechte der Verbraucher zu verkürzen oder ganz zu verschweigen", kritisiert Münker. Tagtägliche Beschwerden von Mitbewerbern seien die Folge.
Insgesamt hat die Wettbewerbszentrale im vergangenen Jahr 18.807 Beschwerdefälle bearbeitet. Der Hauptteil der Beschwerden richtete sich mit einem Anteil von 45 Prozent auf Verstöße gegen die guten Sitten im Wettbewerb, also beispielsweise Verstöße im Zusammenhang mit Gewinnspielen, vergleichende Werbung, Heilmittelwerbung, Ordnungsvorschriften und belästigende Werbung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo meldet man denn solche fälle ??
Das Internet ist, und wird hoffentlich, immer ein rechtsfreier Raum bleiben. Schwarze...
Belustigend finde ich stets, wenn jemand einem Dritten derbe in die Parade fährt, wobei...
Deine Ansicht bezüglich dessen, wer bei Ebay verkaufen sollte, ist unerheblich und unma...