Centrino-Zukunft nicht mehr rosa

Intels Centrino-Logo nun ohne Telekom-Rosa

Der Prozessorhersteller Intel hat auf Drängen der Telekom sein Centrino-Logo etwas weniger rosa gestaltet: Anstelle des von der Telekom genutzten Magenta ist der untere "Flügel" des Centrino-Logos nun lila gefärbt.

Artikel veröffentlicht am ,

Das farblich leicht veränderte und damit nun auch etwas ansehnlichere Logo legte Intel kommentarlos seinen Presseinfos zum neuen Pentium M mit Dothan-Kern bei. Ein Blick auf das alte und das neue Logo verdeutlicht die Veränderung:

Altes (rosa) und neues (lila) Centrino-Logo
Altes (rosa) und neues (lila) Centrino-Logo

Ein Sprecher von Intel Deutschland erklärte auf Nachfrage, dass man sich mit der Telekom einvernehmlich geeinigt habe.

Streitigkeiten um das Telekom-Rosa bzw. -Magenta sind nichts Neues: 1999/2000 stritt der rosa Riese mit den Telefonbuch-CD-Anbietern GData und Topware; 2003 siegte die Telekom im Magenta-Gerichtsstreit gegen MobilCom.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


 11. Mai 2004

Also Ich hab nu alles gelesen und konnte nirgends lesen das die farben identisch sind man...

Blubbler 11. Mai 2004

...deswegen hat es also nicht geklappt. Das war gar nicht die Telekom ! Dabei ist in...

Feilnachtsmann 11. Mai 2004

Mh nur durch diese aktion unsympatisch? also ich hab hier leider keine wahl, muss die...

smilingrasta 11. Mai 2004

DAS wär ja mal geil. Bekomme meine Rechnungen eh von Arcor :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Filmreihe im Streaming: Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+
    Filmreihe im Streaming
    Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+

    Noch haben Fans von Indiana Jones Zeit, alle vier Filme bei Amazon Prime Video mit Surround-Ton und in 4K-Auflösung anzuschauen.
    Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /