Gainward übertaktet GeForce 6800 Ultra

Ein Modell mit Wasserkühlung und eines mit Nicht-Standard-Lüftersystem

Gainward versucht, sich auch bei seinen neuen GeForce-6800-Ultra-Grafikkarten vom Rest der Konkurrenz abzusetzen: Die nun angekündigten zwei Grafikkarten - eine mit eigenem Lüfter-Kühlsystem, eine mit Wasserkühlung - kommen mit von Hause aus übertaktetem Grafikchip, auch den Speicher treibt Gainward an seine Grenzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit der "PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample" schraubt Gainward die Taktrate des GeForce 6800 Ultra auf 430 MHz anstatt der üblichen 400 MHz. Etwas Luft für weitere Übertaktung soll es zudem noch geben. Der Speicher ist mit 575 MHz um 25 MHz höher getaktet als bei Standard-GeForce-6800-Ultra-Grafikkarten und soll ebenfalls noch etwas Spielraum für weitere Übertaktung geben. Zur Kühlung wird ein leistungsfähigeres Lüftersystem eingesetzt als es auf den Referenzboards zu finden ist.

PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample
PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample

Die mit Wasserkühlung versehene "CoolFX PowerPack! Ultra 2600 Golden Sample" schafft es gar auf 450 statt 400 MHz Grafikchip-Takt sowie 600 statt der üblichen 550 MHz Speichertakt. GeForce 6800 Ultra und GDDR3-Speicher müssen dafür laut Gainward handverlesen werden, da nur wenige der Chips bei dieser Taktrate stabil laufen. Nur mit der Wasserkühlung werde es laut Gainward möglich, eine leistungsstarke, gut gekühlte und dennoch laufruhige Grafikkarte zu ermöglichen.

CoolFX PowerPack! Ultra 2600 Golden Sample
CoolFX PowerPack! Ultra 2600 Golden Sample

Der Rest der Kartenausstattung entspricht dem Üblichen: Sie verfügen über 256 MByte GDDR3-Speicher, zwei DVD-I-Ausgänge und einen TV-Ausgang. DVI-nach-VGA-Adapter werden mitgeliefert.

Beide GeForce-6800-Ultra-Grafikkarten will Gainward ab Mitte Mai 2004 liefern können. Die höheren Preise von 600,- Euro für das lüftergekühlte Modell sowie von 900,- Euro für das wassergekühlte Modell (inkl. Schläuchen und Eheim-Pumpe) machen sie aber nur für besonders spendable und leistungshungrige Zeitgenossen interessant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nwjdsh 03. Jun 2004

Also was bei der Sache immer vergessen wird ist folgendes: 1. Gainward ist wohl bisher...

Sagara Souske 15. Mai 2004

Höhö, ich gurk seit nunmehr genau 2 Jahren mit meiner GF3 Ti 200 Graka rum. Bis jetzt bin...

Ausbilder Schmidt 06. Mai 2004

wenn ich die Kohle hätte würde ich lieber den Panzer nehmen 8-) macht glaube ich mehr Fun...

Hotohori 06. Mai 2004

Dafür macht die Radeon öfters mal Probleme... Ich würd mir auch nie eine nagelneue...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /