Dell und SAP kooperieren weltweit
Beratungs- und Migrationsleistungen im Portfolio
Dell und SAP haben eine weltweite Partnerschaft geschlossen und wollen damit Unternehmen beim Austausch von proprietären Systemen durch standardbasierende Plattformen unterstützen. Das gaben die CEOs der beiden Unternehmen, Michael Dell und Henning Kagermann, auf einer Pressekonferenz in New York bekannt.
Im Rahmen des Abkommens will Dell eng mit SAP zusammenarbeiten und dabei Dienstleistungen für Unternehmen anbieten, die SAP-Lösungen betreiben. Unter anderem erweitert Dell seine Migrations-Services, um SAP-Systeme von proprietären Unix- auf Windows- oder Linux-Plattformen zu migrieren.
Außerdem bietet der texanische Direktanbieter Migrationsanalysen und -planungen an. In den gemeinsamen Kompetenz-Zentren von Dell und SAP in Walldorf (Deutschland), Austin (Texas) und Kawasaki (Japan) sollen Unternehmen zudem weitere Beratungsdienstleistungen erhalten.
"Wir sind weltweit führender Anbieter von Business-Software, weil wir die Anforderungen jedes einzelnen Kunden genau abdecken", erklärte Henning Kagermann, CEO von SAP. "Mit der Integrations- und Applikationsplattform SAP NetWeaver stellen wir Anwendern eine innovative Lösung zur Verfügung, die die Kosten reduziert, einen schnellen ROI bietet und sich problemlos an Änderungen anpasst. Auf Grund seines Fokus auf Mehrwert und Flexibilität ist Dell mit seiner Enterprise-Vision der ideale Partner, mit dem wir unsere anwenderorientierten Ziele umsetzen können."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed