Norma: Heim-PC mit schwacher 3D-Grafikleistung für 800 Euro
Athlon XP 3200+ mit 512 MByte, GeForceFX 5200 und DVD-Brenner
Der Lebensmitteldiscounter Norma bietet ab Montag, dem 3. Mai 2004, einen preisgünstigen PC mit flottem AMD-Prozessor vom Typ Athlon XP 3200+ sowie 512 MByte DDR-RAM an. In Verbindung mit einer 120-GByte-Festplatte, Dual-DVD-Brenner und schwacher GeForceFX-5200-Grafikkarte mit TV-Ausgang ist das Gerät zwar multimedia-, aber nicht gerade spieletauglich.
Die 120-GByte-Festplatte des neuen Norma-PC dreht mit 7.200 Umdrehungen pro Minute, während zum Dual-DVD-Brenner leider die Daten fehlen. Im Rechner stecken zudem ein DVD-ROM-Laufwerk sowie ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk. Auf dem Mainboard "ECS-KM-400-M" sorgt ein 6-Kanal-Soundchip für Raumklang. Die GeForceFX-5200-Grafikkarte ist mit 128 MByte Speicher und einem Fernsehausgang ausgestattet.
Das Gehäuse bietet an der Vorderseite zwei USB-2.0-Anschlüsse sowie einen Mikrofon- und Kopfhörerstecker. Auf der Rückseite befinden sich vier weitere USB-2.0-Anschlüsse, Firewire400, zwei serielle und ein paralleler Port und diverse Soundanschlüsse. Außerdem ist ein 10/100-Mbps-Ethernet-Anschluss vorhanden. Ein internes 56k-Modem soll auch Käufer ohne DSL ans Internet anbinden. Maus- und Tastatur liegen bei.
Die Softwareausstattung besteht aus einem vorinstallierten Windows XP Home sowie der PC-Suite 2004 inklusive Sun StarOffice 7, Symantec Norton Antivirus 2004, Corel Draw Essentials 2 und Marco Polo TravelRouting Europe 2004.
Der Norma-Rechner mit der Bezeichnung Allstar Power PC Dreamsys EX 7024DE ist ab dem 3. Mai 2004 für 799,- Euro telefonisch unter 01805/239999 (12 ct/Min.) reservierbar und kann dann in der Wunsch-Filiale abgeholt werden. Wer einen Spielerechner braucht, sollte bei Norma nicht zugreifen. Hier kann vom lokalen Handel oder bei Online-Händlern meist ein sinnvolleres Paket gestrickt werden. Wer hingegen lediglich einen Arbeits- und Internet-Rechner benötigt, kann auch für unter 400,- Euro (inkl. Windows und kostenlosem OpenOffice) glücklich werden. Da Norma nicht mit besonderer Geräuschdämmung wirbt, dürfte das Gerät fürs Wohnzimmer als überdimensionierter DVD-Player wohl auch nicht unbedingt etwas taugen.
Neben dem neuen PC gibt es zeitgleich bei Norma einen Lexmark Fotodrucker P707 für 49,99 Euro, eine externe USB-2.0-Festplatte im Aluminiumgehäuse mit 80 GByte für 99,- Euro oder mit 160 GByte für 159,- Euro sowie einen USB-1.1-Speicherstick mit 128 MByte Kapazität für 29,99 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
für studium ist der rechner ideal aber da tuts auch das notebook von norma da hast du au...
aleinschon der cpu kosted und 260 und die anderen parts sind bis auf die graka sehr gut!!!
Hi Leute, mein momentaner Rechner ist 2 Jahre alt und ich möchte mir nen neuen kaufen. Da...
Ich habe nie gesagt dass die Grafikkarte bei Pov-Ray etwas rendert, ich habs einfach beim...
Also soweit mir bekannt, wird die Scenenbeschreibung von Povray komplett von der CPU...