Zweiter Release Candidate von PHP 5 erschienen (Update)
PHP 5 RC 2 verspricht bessere Kompatibilität mit PHP 4
Mit dem PHP 5 Release Candidate 2 ist eine weitere Vorabversion der kommenden PHP-Generation erschienen. Diese behebt einige Fehler des PHP 5 RC1 und erhöht die Stabilität der Software.
Vor allem wurde aber die Kompatibilität zu Scripten, die für PHP 4 entwickelt wurden, verbessert. Dazu wurde der Kompatibilitätsmodus für die Zend Engine 1 neu implementiert, um die Eigenschaften des Objektverhaltens von PHP 4 besser abzubilden.
Seit dem Release Candidate 1 verfügt PHP 5 zudem über eine neue MySQL-Erweiterung namens MySQLi für MySQL 4.1, die mit einem objektorientierten Interface aufwartet und zahlreiche neue Funktionen von PHP unterstützt. Zudem wurde ein neues SOAP-Modul integriert, mit dem die Web-Service-Unterstützung von PHP deutlich verbessert wird.
PHP 5 wartet darüber hinaus mit einer komplett neu geschriebenen XML-Unterstützung auf, die sich nun auf die libxml2-Bibliothek stützt. Mit SimpleXML wurde darüber hinaus eine Erweiterung zum einfachen Zugriff auf XML in Form von PHP-Objekten erlaubt. Zudem wird PHP 5 mit SQLite über eine eigene, kleine Datenbank verfügen, die vor allem für die Entwicklung von Kommandozeilen- und Desktop-Applikationen vorgesehen ist. Auch hat man die Behandlung von Streams deutlich verbessert und erlaubt neuerdings den Zugriff auf Socket Operations sowie auf untere Protokollschichten.
Die von Zend Technologies entwickelte Zend Engine 2 enthält ein grundlegend überarbeitetes Objekt-Handling. Wurden in früheren PHP-Versionen Objekte wie primitive Typen behandelt, werden sie in PHP 5 anhand einer Referenz behandelt, nicht durch das Kopieren der Werte. Darüber hinaus unterstützt PHP 5 sowohl private als auch geschützte Variablen und Methoden in Klassen, um deren Sichtbarkeit nach außen einzuschränken. Auch abstrakte Klassenmethoden und Interfaces werden eingeführt.
PHP wurde aber auch intern überarbeitet: So soll die Geschwindigkeit beim Aufruf interner Funktionen unter anderem um etwa 40 Prozent gesteigert werden. In der Beta 2 hat man zudem den Speicher-Manager verbessert, eine neue COM-Erweiterung samt .Net-Unterstützung integriert und einige neue Funktionen hinzugefügt.
Der Release Candidate 2 von PHP 5 kann von www.php.net heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*g* :o)
Hey, was glaubt ihr was man beim Suchen nach PEAR SOAP findet, bzw. nach LaTeX Howto... ;)
lol das dachte ich mir beim lesen auch so ;)
Nette Abkürzung... ob man die für den englischsprachigen Raum vielleicht nochmal...