Erstes Archiv deutschsprachiger Newsletter

Zentrales Archiv soll Zugriff auf Newsletter erleichtern

Mit einer zum Patent angemeldeten neuen Technik will Absolit zusammen mit der DCI AG deutschsprachige Newsletter bündeln. Aktuelle Informationen und Angebote sollen zentral auf einer Plattform abgerufen werden können, ohne dass Nutzer die einzelnen Newsletter selbst abonnieren müssen.

Artikel veröffentlicht am ,

"Sie können sich bequem alle aktuellen Newsletter sämtlicher Lebensmitteldiscounter zusammenstellen und haben so einen Überblick über die Angebote der Woche", beschreibt Michael Mohr, der Geschäftsführer von DCI, die Vorteile der Plattform. Dabei arbeitet die Plattform automatisch die jeweils aktuelle Version eines Newsletters ein und macht sie so per Web verfügbar.

Interessenten können somit bequem einen Newsletter unverbindlich anschauen, ohne ihn vorher erst abonnieren zu müssen. Aber auch die Newsletter-Betreiber sollen von der Plattform profitieren, können sie auf diesem Weg doch neue Kunden ansprechen.

Künftig soll das "Internet-Schaufenster" der DCI AG in verschiedene Portale integriert werden. Es bietet neben der Anzeige von Newslettern auch Funktionen wie Kunden-Rückrufservice und Katalogdownload an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Grabi 26. Apr 2004

Danke fürs wiederholen meiner brillianten Beiträge. Euer, G r a b i Member of Antitux...

Jack Stern 26. Apr 2004

so viel sich wiederholendes güllegelaber...

Grabi - Member... 26. Apr 2004

"Eh ich mir Lindowsaktien kaufe Autor: Grabi Datum: 21.04.04 11:59 Spühle ich mein Geld...

Jack Stern 26. Apr 2004

bitte...nicht drauf antworten..ignorieren ok? auch nich hierrauf antworten...lasst euch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /