ISC bietet erstmals kommerziellen Support für BIND
BIND in Version 9.3 mit neuen Funktionen erschienen
Das Internet Systems Consortium (ISC) hat mit BIND 9.3 eine neue Version der meistgenutzten DNS-Software veröffentlicht. Neben neuen Funktionen der Software bietet ISC aber vor allem erstmals kommerziellen Support für seine Software an.
BIND 9.3 wartet mit zahlreichen neuen Funktionen auf, vor allem in Sachen Sicherheit. So wird unter anderem das DNS-Security-Protokoll (DNSSEC) unterstützt, das von der IETF derzeit erarbeitet wird.
Darüber hinaus soll die neue Version mit einer verbesserten Administration für Zonen, IXFR, RRset Ordering, IPv6 Transport und Records sowie Cache-Größen aufwarten. Zudem wurde eine Server-Identifikation sowie erweiterte Statistiken integriert. Auch können Server nun mehrere Adressen haben.
BIND gilt zusammen mit seinen Derivaten als die populärste Implementierung des DNS-Protokolls und läuft auf rund 75 Prozent aller Nameserver im Internet. Erstmals bietet ISC mit der aktuellen Version aber auch kommerziellen Support an. Dieser ist in verschiedenen Paketen von einem 24-x-7-Support bis hinunter zu einfachem E-Mail-Support erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed