Neue Entlassungswelle in IT-Abteilungen droht
Stimmung bei deutschen CIOs bleibt schlecht
Die Stimmung in den IT-Abteilungen von Unternehmen im deutschsprachigen Raum bleibt schlecht. Mehr als die Hälfte der Firmen will innerhalb der kommenden zwölf Monate weiter Personal in diesem Bereich abbauen. Dies ergab eine Umfrage des Fachmagazins "CIO"-Online.
Damit dürften sich die Hoffnungen auf einen baldigen Beschäftigungsaufbau in den IT-Abteilungen der Unternehmen zerschlagen haben. Faktoren wie Outsourcing und weitere Rationalisierung fordern an dieser Stelle ihren Tribut. Gut 51 Prozent der befragten IT-Manager erwarten deshalb, dass innerhalb der kommenden zwölf Monate weitere Stellen im IT-Bereich abgebaut werden. Rund ein Drittel der Firmen will zumindest den Personalbestand beibehalten.
Immerhin 19 Prozent der Manager sehen positiv in die nahe Zukunft. Sie wollen innerhalb der kommenden Monate die Zahl der Angestellten im IT-Bereich erhöhen. Dieser Schritt dürfte sich wahrscheinlich auch in steigenden IT-Budgets widerspiegeln.
An der nicht repräsentativen Umfrage beteiligten sich insgesamt 278 Teilnehmer. Die Befragung lief über einen Zeitraum von knapp vier Wochen in den Monaten März und April 2004.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"ich haben auch schlechter als 3" Ich glauben Du! ;-)
Findet ihr die permanenten Angriffe auf Windows nicht allmählich ermüdend? Dadurch...
Wenn die Techniker entschieden hätten, hätte sich Windows auf Servern NIE durchgesetzt...
Gute Idee.
Tja Geld muss man haben, oder eben reiche Eltern.