AVer bringt DVB-T-Tuner mit VGA-Ausgang
Firmware-Upgrade per serieller Schnittstelle möglich
Mit seinem DVB-T-Set-Top-Box "AVerTV DVB-T STB3" will der Hersteller AVerMedia jeden Fernseher und VGA-Monitor in ein Fernsehgerät für digitalen terrestrischen TV-Empfang verwandeln. Durch eine Bild-in-Bild-Funktion wird auch das Arbeiten am PC bei gleichzeitigem Fernsehkonsum möglich.
AVerTV DVB-T STB3
Das Gerät soll dank Funktionen wie Advanced Progressive Scan sowie "3D Motion Adaptive De-Interlacing" für scharfe Fernsehbilder ohne Kamm-Artefakte sorgen. AVers DVB-T STB3 kann das TV-Bild für VGA-Monitore auf bis zu 1.280 x 1.024 Bildpunkte hochrechnen und unterstützt 4:3- und 16:9-Bildformate. Die Steuerung ist per mitgelieferter Infrarot-Fernbedienung möglich, während ein für DVB-T-Tuner üblicher automatischer Kanal-Scan (Empfangsfrequenzen von 47 bis 862 MHz) mit Kanalbeschriftung die Programmauswahl erleichtert.
Neben einem RF-Eingang zum Antennen-Anschluss sowie VGA-, Composite- und S-Video-Ausgängen werden auch ein Stereo-Cinch-Ausgang und ein Kopfhörer-Anschluss geboten. Zudem gibt es eine serielle Schnittstelle zum Firmware-Upgrade. Der Set-Top-Box liegen die erwähnte Infrarot-Fernbedienung, ein Netzadapter zur Stromversorgung, ein VGA-Kabel, ein S-Video-Kabel sowie eine Bedienungsanleitung bei.
Die AVerTV DVB-T STB3 soll ab Mitte Mai 2004 für rund 180,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja von artec http://www.artec.com.tw/ehtm/be123.htm
Kennt jemand andere geräte mit VGA ausgang??? Ich suche nämlich eines und kenne nur...
man braucht so ein teil gar net mit 12 volt geht auch mit 230 volt musst dich nur ein...
Zwar nicht DVI aber immer hin. Fehlt nur noch der 12Volt-Anschluß fürs Auto. http://www...