AVer bringt DVB-T-Tuner mit VGA-Ausgang

Firmware-Upgrade per serieller Schnittstelle möglich

Mit seinem DVB-T-Set-Top-Box "AVerTV DVB-T STB3" will der Hersteller AVerMedia jeden Fernseher und VGA-Monitor in ein Fernsehgerät für digitalen terrestrischen TV-Empfang verwandeln. Durch eine Bild-in-Bild-Funktion wird auch das Arbeiten am PC bei gleichzeitigem Fernsehkonsum möglich.

Artikel veröffentlicht am ,

AVerTV DVB-T STB3
AVerTV DVB-T STB3
Das Gerät soll dank Funktionen wie Advanced Progressive Scan sowie "3D Motion Adaptive De-Interlacing" für scharfe Fernsehbilder ohne Kamm-Artefakte sorgen. AVers DVB-T STB3 kann das TV-Bild für VGA-Monitore auf bis zu 1.280 x 1.024 Bildpunkte hochrechnen und unterstützt 4:3- und 16:9-Bildformate. Die Steuerung ist per mitgelieferter Infrarot-Fernbedienung möglich, während ein für DVB-T-Tuner üblicher automatischer Kanal-Scan (Empfangsfrequenzen von 47 bis 862 MHz) mit Kanalbeschriftung die Programmauswahl erleichtert.

Neben einem RF-Eingang zum Antennen-Anschluss sowie VGA-, Composite- und S-Video-Ausgängen werden auch ein Stereo-Cinch-Ausgang und ein Kopfhörer-Anschluss geboten. Zudem gibt es eine serielle Schnittstelle zum Firmware-Upgrade. Der Set-Top-Box liegen die erwähnte Infrarot-Fernbedienung, ein Netzadapter zur Stromversorgung, ein VGA-Kabel, ein S-Video-Kabel sowie eine Bedienungsanleitung bei.

Die AVerTV DVB-T STB3 soll ab Mitte Mai 2004 für rund 180,- Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Andim 09. Mär 2007

ja von artec http://www.artec.com.tw/ehtm/be123.htm

kai 14. Apr 2005

Kennt jemand andere geräte mit VGA ausgang??? Ich suche nämlich eines und kenne nur...

johannes 18. Jan 2005

man braucht so ein teil gar net mit 12 volt geht auch mit 230 volt musst dich nur ein...

Troll 04. Jun 2004

Zwar nicht DVI aber immer hin. Fehlt nur noch der 12Volt-Anschluß fürs Auto. http://www...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  2. Nvidia-Grafikkarte: Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt
    Nvidia-Grafikkarte
    Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt

    Laut Informationen von Videocardz wird die Geforce RTX 4070 wohl noch einmal 200 US-Dollar weniger kosten als die Geforce RTX 4070 Ti.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /