MSN Premium - Bezahl-Webmail-Dienst auch für Deutschland
Online-Lexikon MSN Encarta Premium ebenfalls ab sofort in Deutschland verfügbar
Microsoft bietet seinen kostenpflichtigen Webmail-Dienst "MSN Premium" sowie "MSN Encarta Premium", die ebenfalls kostenpflichtige Online-Version des Lexikons Encarta, ab sofort auch in Deutschland an. Das Webmail-Paket soll durch einen optimierten Spam- und Virenschutz, erweiterte E-Mail-Funktionen und den Austausch von Fotos locken.
MSN Premium umfasst ein Hotmail-Hauptkonto mit 25 MByte Speicher für den Posteingang und 10 MByte für Dateianhänge sowie bis zu zehn weitere E-Mail-Accounts mit jeweils 10 MByte Speicher und 3 MByte für Dateianhänge. Der MSN-Posteingang soll dabei als Kommunikationszentrale auch POP3-fähige E-Mail-Konten von anderen Anbietern verwalten können.
Mit dem Microsoft Office Outlook Connector für MSN lässt sich Outlook wie gewohnt nutzen und E-Mails, Aufgaben, Notizen und Kalender sowohl in Outlook als auch über die Web-Oberfläche verwalten. Eine automatische Erinnerungsfunktion des Kalenders soll die Verwaltung von Terminen erleichtern und per Kalender-Sharing-Funktion können auch andere autorisierte MSN-Premium-Nutzer den Kalender besichtigen. Mittels der neuen "MSN Photo E-Mail"-Funktion können Bilder archiviert, für vertonte Online-Dia-Vorträge genutzt und per E-Mail versendet werden.
MSN-Premium-Kunden erhalten darüber hinaus eine Virenschutz- und Firewall-Software von McAfee, die vor Viren, Hackern, Spam-Mails und Pop-ups schützen soll. Auch ein Webseiten-Filter für Zugriffsbeschränkung etwa für Kinder ist integriert.
Die von MSN 8 gewohnte Benutzeroberfläche wurde für MSN Premium überarbeitet und mit verschiedenen Möglichkeiten zur Personalisierung ausgestattet. Der Zugang zu MSN Encarta, des weiter unten beschriebenen Online-Lexikons von Microsoft, ist ebenfalls in MSN Premium enthalten.
Der Preis für MSN Premium liegt bei 89,99 Euro bei jährlicher Zahlungsweise und bei 9,99 Euro bei monatlicher Zahlungsweise. Zur Markteinführung beträgt der Preis 5,99 Euro pro Monat bzw. 59,99 Euro für das erste Jahr. Interessenten haben die Möglichkeit, das Produkt zwei Monate lang kostenlos zu testen.
MSN Encarta Premium steht kostenpflichtig auch Nicht-MSN-Premium-Nutzern zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, über das Internet auf die Inhalte und Lernwerkzeuge des als Softwarepakets verkauften Microsoft-Nachschlagewerks zuzugreifen. MSN Encarta Premium enthält eine Online-Enzyklopädie, einen interaktiven Weltatlas, Wörterbucher, ein Multimedia-Center und ein Lern-Studio. In der Enzyklopädie stehen rund 47.000 Artikel und Literaturverzeichnisse mit Zusammenfassungen und Informationen zu den Klassikern der Weltliteratur bereit. Das Lern-Studio liefert darüber hinaus Anleitungen, die Schüler beim Schreiben und Planen ihrer Hausaufgaben sowie beim Üben und Lernen unterstützen sollen. Der Zugriff auf MSN Encarta Premium kostet 29,99 Euro pro Jahr, im Preis von MSN Premium ist dies bereits enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...fängt eben in jedem Land an einem anderen Tag statt. Gruss c.b.
Spam is nich mehr bei Hotmail. Extrem sauber geworden, erstaunlich, erstaunlich. Mach...
Besser kann man es nicht ausdrücken. Die sind ja noch (?) teurer als Apple. Und dafür...
Die müssen so teuer sein, vergess mal nicht wie häufig die updates einspielen müssen...
Wuahahaha... ich lach mich eckig... 89,99 EUR / Jahr für 25 MByte Speicher für den...