UMAX mit 4- und 5-Megapixel-Digitalkameras
PowerCam 7600 und 8300 kommen im April/Mai auf den Markt
Das Unternehmen UMAX, das bislang eher durch preiswerte Scanner bekannt ist, stellt mit der PowerCam 7600 und 8300 Digitalkameras mit 4,24 Megapixel bzw. 5,25 Megapixel vor. Beide Kameras verfügen über ein 3fach optisches Zoom.
PowerCam 8300
Die PowerCam 8300 hat einen Blitz mit sechs verschiedenen Betriebsmodi, ein 1,5-Zoll-TFT-Display, 16 MByte internen Speicher, einen Einschub für SD- und MMC-Karten und einen TV-Ausgang eingebaut. Sie soll in weniger als 2 Sekunden
startbereit sein. Außerdem kann der Li-Ion-Akku mit dem beigefügten Ladekabel in der Kamera aufgeladen werden.
Die PowerCam 8300 wird über die USB-1.1-Schnittstelle an den PC angeschlossen. Die Umax Yamada PowerCam 8300 kommt im April 2004 auf den Markt und kann Videosequenzen im MPEG4-Format aufnehmen. Sie misst 101 x 56 x 34 mm und wiegt leer 174 Gramm.
PowerCam 7600
Die Umax Yamada PowerCam 7600 nimmt ebenfalls Videosequenzen im MPEG4-Format mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde bei 320 x 240 Pixeln auf. Sie hat einen
Blitz mit Rote-Augen-Reduktion sowie ein 1,6-Zoll-TFT-Display, einen 16 MByte
großen internen Speicher und einen SD/MMC-Slot sowie einen TV-Ausgang eingebaut. Auch dieses Modell verfügt über eine USB-1.1-Schnittstelle.
Zur Stromversorgung kann man zwei AA-Batterien verwenden. Die Kamera misst 92 x 61,5 x 31,5 mm und wiegt leer 150 Gramm.
Die PowerCam 7600 soll 199,90 Euro kosten, die PowerCam 8300 299,90 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed