dmmv gründet Arbeitskreis Barrierefreiheit
Denkwerk initiiert neuen Arbeitskreis im Deutschen Multimedia Verband
Der Deutsche Multimedia Verband e.V. (dmmv) will sich künftig auch dem Thema Barrierefreiheit mit einem eigenen Arbeitskreis widmen. Bundes- und einige Länderverwaltungen sind durch die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BITV) bereits verpflichtet, bis spätestens 2005 alle ihre Informationen barrierefrei zur Verfügung zu stellen.
Angeregt wurde der Arbeitskreis durch die Multimedia-Agentur denkwerk. Die Gründungssitzung findet am heutigen 20. April 2004 statt. "Das Internet eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, die allen Menschen offen stehen sollten", so Benno Klaas, Projektleiter von denkwerk, "daher halten wir es für wichtig, alles zu tun, um die technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen."
Denkwerk zeichnet unter anderem für den gemeinsamen Internetauftritt der Spitzenverbände der Deutschen Sozialversicherung verantwortlich. "Kreatives und funktionales Design sind kein Gegensatz mehr", so denkwerk-Kreativchef Jochen Schlaier.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Einwand bezüglich unserer Seiten ist berechtigt. Das Layout ist drei Jahre alt und...
Was nützt das schönste Design, wenn die Barriere im Kopf sitzt, das gelesene nicht...
Das selbst formulierte Ziel des dmmv, die aktive Mitwirkung an der Verwirklichung eines...
Vielleicht hätten die erstmal ihre eigenen Seiten barrierefrei gestalten sollen. Das was...