Sun: Auch Solaris jetzt im Abo erhältlich
Solaris ab 400,- US-Dollar pro Lizenz und Jahr
Sun bietet sein Betriebssystem Solaris für x86-Systeme nun auch im Abo an. Dabei ist Solaris in Paketen von 100, 500 oder 2.000 Lizenzen sowie über Suns iForce-Partner einschließlich Service und Support erhältlich. Solaris soll so rund 80 Prozent günstiger sein als Windows Server 2003 und 70 Prozent günstiger als Red Hat Enterprise Linux.
Sun will damit die Marktanteile seines Betriebssystem vor allem bei Servern im unteren Preissegment ausweiten und auch den Absatz der eigenen Opteron-Server fördern. Auch da eine Lizenz zur Nutzung von Solaris auf Systeme mit bis zu vier Prozessoren berechtigt.
Solaris ist im Rahmen von Suns neuem Lizenzprogramm ab 50.000,- US-Dollar pro Jahr für 100 Lizenzen zu haben. Eine einzelne Lizenz schlägt also mit 500,- US-Dollar zu Buche. Das Paket mit 2.000 Lizenzen kostet laut Liste pro Jahr 800.000,- US-Dollar, also 400,- US-Dollar pro Lizenz. Das Angebot soll ab 27. April 2004 weltweit gelten und voraussichtlich bis zum Jahresende laufen.
Derzeit zählt Sun rund 850.000 registrierte Nutzer von Solaris für x86-Systeme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für eine Mandrake Installation 7 Stunden, das witzigste dass ich seit langem gehört hab...
wie waers denn z.B. mit Apache, MySQL, SAMBA, NIS, DNS Sehr interessant ist auch fuer...
ist das ein Grund mehr mal wieder die SOLARIS Installationen zu überdenken. Ob die...
Also ich verstehe nicht so ganz, was du gegen pkgchk etc. hast. Diese Tools sind auf...
Ich benutz es. aber nicht fuer x86. und das ist der punkt. Wenn du es toll findest, finde...