Xerox will Displays drucken
Halbleitende Tinte soll druckbare Chips ermöglichen
Xerox hat eine halbleitende Tinte vorgestellt, mit der sich flexibel Fernseher und Computer-Displays künftig drucken lassen sollen. Darüber hinaus haben Xerox-Forscher um Beng Ong weitere Materialien gezeigt, mit denen sich auch dielektrische Komponenten und Leiter drucken lassen.
So können Transistoren bei normalen Temperaturen und ohne besondere Vorkehrungen gedruckt werden, was eine kostengünstige Herstellung als Alternative zu Silizium-Chips verspricht. Xerox sieht vor allem großformatige und flexible Displays als Einsatzgebiet für die neu entwickelte Technik.
Xerox hofft, damit einen Weg gefunden zu haben, der auch einen Einsatz in kommerziellen Anwendungen erlaubt. Die halbleitende Tinte soll sich an offener Luft drucken lassen und im Vergleich mit ähnlichen Materialien eine deutlich höhere Stabilität an freier Luft aufweisen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tatsache ist das es absofort möglich einen High End TFT Monitor XEROX gelabelt in...
Ich fürchte, dass hier die Leser meinen man kauft sich einfach eine Drittanbieter...
lol...ich druck mir gleich mal meinen neuen Prozessor aus, wie praktisch! Das ist wieder...
also im Unterschied zu TFT leuchten die dinger selbst, sind also heller und man kann sie...
Da die meiste Werbung echt für den Arsch ist, könnte das mit dem Klopapier eine tolle...