Final Cut Pro HD mit Unterstützung für hochauflösendes Video

Videoschnittsoftware erlaubt Bearbeitung von HD-Video auf PowerBook

Mit Final Cut Pro HD stellt Apple eine neue Version der MacOS-X-Videoschnittsoftware vor, die nun Echtzeit-Unterstützung für natives DVCPRO HD sowie für DV und SD bietet. Damit kann High-Definition-(HD-)Video per FireWire-Kabel in Broadcast-Qualität aufgenommen, bearbeitet und ausgegeben werden, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich wäre.

Artikel veröffentlicht am ,

Auf einem PowerMac G5 mit MacOS X 10.3 spielt Final Cut Pro HD bis zu vier Streams natives DVCPRO-HD-Video, während mit einem Xserve-RAID-System bis zu zehn Streams in Vorschauqualität möglich sind. Die Unterstützung von DVCPRO HD macht eine Formatumwandlung überflüssig, so dass die Qualität des Originalmaterials erhalten bleibt.

Mit der DVCPRO-Schnittumgebung sollen Sender, Produzenten und Post-Production-Profis die Möglichkeit erhalten, HD-Video auf einem PowerBook zu bearbeiten. Basierend auf QuickTime skaliert die Software nahtlos von DV über SD, HD sowie Film, unterstützt die Ausgabe zahlreicher professioneller Bandformate und kodiert MPEG-2, MPEG-4 sowie QuickTime-Dateien.

Als weitere Neuerung erlaubt es die Software mit der Funktion Digital Cinema Desktop, die grundlegende SD- und HD-Vorschaukontrolle direkt auf einem Apple Cinema Display darzustellen, was die Einstiegskosten für die HD-Bearbeitung verringern soll.

Zum Lieferumfang gehören die auflösungsunabhängig arbeitende Software für animierte Titel LiveType 1.2, Soundtrack 1.2 für die Loop-basierte Musikuntermalung und Compressor 1.2 für HD-Encoding sowie die Cinema Tools für Filmemacher, die mit 35-mm- oder 16-mm-Film arbeiten. "Mit Final Cut Pro HD setzen wir jetzt einen neuen Preis-Leistungs-Maßstab für natives Echtzeit-HD-Editing", erklärt Rob Schoeben, Vice President Applications Marketing von Apple stolz.

Apple bietet die Software Final Cut Pro HD registrierten Nutzern von Final Cut Pro 4 kostenlos zum Download an. Die Vollversion von Final Cut Pro HD kostet 1.043,- Euro, während ein Upgrade von Final Cut Pro 1, 2 und 3 für 405,- Euro zu haben ist. Zudem bietet Apple für 754,- Euro ein Upgrade von Final Cut Express an. Für Bildungseinrichtungen werden zudem preisgünstige Mehrfachlizenzen angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /