Sony wegen blutgetränkten Werbe-Briefen abgemahnt (Update)
Das Mailing richtete sich laut Sony an eine kleine Gruppe von Spiele-Interessenten in Deutschland, die ihre Adressdaten bewusst an SCED übermittelt haben, um regelmäßig Informationen über spezielle Spiele und Marketingaktionen von SCED zu erhalten. Sämtliche registrierten Empfänger seien über 16 Jahre alt und hätten explizit ihr Interesse an Action-Adventure-Spielen wie SOCOM geäußert.
"Wir haben mit dieser Werbeaktion lediglich die Gamer angesprochen, die auch Socom oder ähnliche Spiele dieses Genres spielen", kommentiert Manfred Gerdes, Geschäftsführer Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH. "Wir haben das Mailing bewusst nicht an die über sieben Millionen PlayStation-Besitzer in Deutschland gerichtet. Von Socom I haben wir in Deutschland über 50.000 Stück verkauft, zahlreiche Käufer haben sich direkt mit Altersangabe registrieren lassen. Das Spiel hat eine Alterseinstufung ab 16 Jahren und wir haben auch hier unsere Werbeaussendung ausschließlich auf über 16-Jährige beschränkt, die sich explizit bei uns registriert haben. Deshalb wurde diese Aussendung letztendlich an 15.000 Interessenten verschickt."
Die Zahl der Beschwerden sei laut Gerdes sehr gering gewesen: "In den letzten Tagen haben wir ca. 15 Beschwerden erhalten, die uns per Telefon, E-Mail oder per Post erreicht haben. Wir werden uns individuell persönlich mit den Beschwerdeführern in Verbindung setzen und sichern Ihnen auf diesem Weg zu, diese Vorgehensweise nicht zu wiederholen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sony wegen blutgetränkten Werbe-Briefen abgemahnt (Update) |
- 1
- 2
Glaub eher das einigen die sichere Anonymität fehlen würde und sie ihre Klappe nicht so...
Hm, würd' mich interessieren, wie diese Diskussion abliefe, wenn sich alle in einem...
...und sowas sagt der Meister der persönlichen Angriffe und Beleidigungen *lol* gruß Thad...
kein Text²
Ich kann Schubidu auch net verstehen. Es gibt immer solche Leute, ob sie jetzt...