Sony speichert 25 GByte auf einer Papierscheibe
Speichermedien basieren auf Blu-ray-Technik
Das japanische Unternehmen Toppan Printing hat zusammen mit Sony eine "Papierscheibe" entwickelt, auf der sich mit Hilfe der auch für die Blu-ray Disc genutzten Technik bis zu 25 GByte speichern lassen. Details zu den neuen Speichermedien will man auf der "Optical Data Storage 2004 Konferenz", die vom 18. bis 21. April im kalifornischen Monterey stattfindet, bekannt geben.
Die Unternehmen nutzen die Struktur einer Blu-ray Disc, fertigen die Disc aber zu 51 Prozent aus Papier, die sich auf der Rückseite so besonders einfach bedrucken und später zuschneiden lassen soll.
Möglich sei diese Form der Medien, da die Blu-ray-Technik es nicht erfordere, dass ein Laser zunächst ein Substrat passiert. Gegenüber herkömmlichen optischen Medien lassen sich die Papierscheiben günstiger herstellen, erklärt Sony. Noch ist die Technik aber nicht reif für einen breiten Einsatz. Sony und Toppan wollen die Entwicklung aber weiter vorantreiben, um einen praktischen Einsatz der Papiermedien zu ermöglichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
tun die gar nich... die mitarbeiter sind immer noch um die 1.70 gross. nur die löhne...
...nicht, dass die dann mit C60 "Fußball spielen" :-)
Nun, die Mitarbeiter wurden durch Nanobots ersetzt;)
Nun als "kleiner Arbeiter" wirst Du wohl kaum auf 53% kommen;). Aber ansonsten geb ich...
Sind jetzt die Mitarbeiter von Sony auch so klein, oder nur die Kugelschreiber? :-)