Flache 2-GByte-DDR2-Riegel von Infineon
Für den Einsatz etwa in Blade-Servern gedacht
Infineon Technologies kann die ersten Muster seines 2-GByte-DDR2-DIMMs in planarer Bauform ausliefern, nur bei den 4-GByte-Modulen des Herstellers müssen die Chips aus Platzgründen noch gestapelt werden. Besonders für den Einsatz in flachen Blade-Servern sollen die neuen Speichermodule interessant sein.
Herkömmliche Speichermodule mit mehr als 1 GByte Speicherkapazität konnten laut Infineon bisher nur mit gestapelten Chips (Stack-Aufbau) realisiert werden. Die neuen 2-GByte-DDR2-Registered-DIMMs sind aus 36 einzelnen 512-MBit-DDR2-Speicherchips in JEDEC-kompatiblen 60-Ball-FBGAs aufgebaut. Die zum Einsatz kommenden, bewährten Speicherchips arbeiten mit 400 MBit/s und 533 MBit/s.

Bisher nur als Muster: Flaches 2-GByte-DIMM von Infineon
Die insgesamt nur 4,1 mm dicken Module würden den Anforderungen für DDR2-Serverapplikationen gerecht und je nach Systemkonfiguration eine bis zu 10 Prozent geringere Wärmeabstrahlung ermöglichen. Ein Einsatz soll sowohl in Mid-Range- als auch High-End-Servern möglich sein.
Muster der planaren 2-GByte-DDR2-Registered-DIMMs sind - noch in einer Organisation von 256 MBit x 72 (2 Rank x4) - in den Geschwindigkeitsklassen PC-2-3200 und PC-2-4300 zu Preisen von 700,- bis 910,- US-Dollar erhältlich. Die Massenfertigung ist laut Infineon für die zweite Jahreshälfte 2004 vorgesehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo DDR draufsteht, ist auch DDR drin :-)))
na an die Ossis, die ehem. DDR :), die noch kurz vorm Zusammenbruch mit stolzgeschwellter...
Da brauchst du doch nur XP zu installieren und schon isses alles so belegt, dass es nicht...
Und das von einer Firma die nicht mal 1GB DDR(1) Module mit PC3200 liefern kann...