Wegen GPL-Verstoß: Einstweilige Verfügung gegen Sitecom

Netfilter/IPTables klagt gegen Sitecom wegen Verstoß gegen die GPL

Das Landgericht München hat eine einstweilige Verfügung gegen die Sitecom germany GmbH erlassen. Die Entwickler von Netfilter/IPTables, dem Firewall-Code, der in Linux eingesetzt wird, haben einen entsprechenden Antrag gestellt, da Sitecom nach ihrer Ansicht gegen die GPL verstößt.

Artikel veröffentlicht am ,

Sitecom bietet mit dem WL-122 einen WLAN-Access-Router an, in dem GPL-Software zum Einsatz komme, so die Netfilter-Entwickler. Sitecom habe nicht, wie von der GPL gefordert, den Quelltext der in ihrem Produkt genutzten Software angeboten und damit gegen die GPL verstoßen.

Da Sitecom auf die Hinweise der Netfilter-Entwickler nicht reagiert und auch nicht wie gefordert eine Unterlassungserklärung abgegeben habe, sei der Weg zum Gericht unausweichlich gewesen.

"Nach meinem Wissen ist dies der erste Fall, in dem ein Gericht seine Entscheidung auf die Anwendbarkeit Validität der GNU GPL stützt", so Dr. Till Jäger, der das Netfilter/IPTtables-Projekt in dem Rechtsstreit vertritt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


thinkcow 29. Sep 2004

Verbessert mich wenn ich daneben liege... ABER: Da Sitecom den WLAN-Router nun einmal MIT...

Stadtplaner 10. Jul 2004

Vielleicht solltest Du nachdenken bevor Du schreibst.... Vielleicht hat Kolle ja auch...

Jost Boekemeier 26. Jun 2004

Schau mal einer an, Herr Kastrup trollt jetzt nicht mehr in latex.de Usenet-Gruppen...

Harald Welte 22. Jun 2004

Meines Wissens nach existier im Kontinentaleuropaeschen "Urheber"-Recht der Frz...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /