Ipswitch: Mail-Server IMail mit verbesserter Spam-Abwehr
Einsteigerversion für bis zu zehn Nutzer und eine Domain kostenlos
Ipswitch erweitert seinen Mail-Server IMail um neue Anti-Spam-Funktionen wie Worterkennung und verbesserte White-Lists. Insgesamt kombiniert IMail 20 Werkzeuge gegen Spam, zu denen auch Bayes-Filter, Header-Kontrolle und Blackhole-Listen gehören. IMail ist in drei Größen erhältlich; die Einsteigerversion IMail Express für bis zu zehn User ist kostenlos.
Zu den am weitesten verbreiteten Spam-Techniken gehört es mittlerweile, Punkte zwischen die Buchstaben eines Wortes in der Betreffzeile zu setzen. E-Mails mit einem Betreff wie "m.o.r.t.a.g.e" machen ungefähr 20 Prozent des Spam-Aufkommens aus, so Ipswitch. Die Worterkennung des IMail-Servers entfernt dazu zunächst alle Satzzeichen und Zeichen, die nicht im Alphabet vorkommen, bevor die Nachricht durch Spam-Filter wie Schlagwort- oder Bayes-Filter geprüft werden.
Neu sind außerdem White-List-Filter für vertrauenswürdige IP-Adressen und auch eine Modifikation der Betreffzeile von als Spam identifizierten E-Mails zur besseren Filterung.
Den IMail Server 8.1 gibt es ab sofort in drei verschiedenen Größen: IMail Express als kostenloses Start-Angebot für bis zu zehn Nutzer (ohne List-Server und nur für eine Domain), IMail Small Business für 660,- Euro für eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern, fünf Domains und zehn Mailing-Listen sowie IMail Professional für 1.470,- Euro für unbegrenzte Nutzeranzahl, Domains und Mailing-Listen. Mit einem gültigen Service-Agreement ist das Upgrade kostenlos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich kenne den Mailserver noch in Version 6 und 7. Die neuen Versionen habe ich noch nicht...
Hallo Leute ! mich würde interessieren, wer Erfahrungen mit dem Programm gemacht hat. Ist...
War es nicht so, dass in der freien Version an jede Mail (ein- und ausgehend) einige...