Apple macht eMacs schneller und günstiger
eMac ab 849,- Euro erhältlich
Mit schnelleren und günstigeren eMac-Modellen will Apple im Desktop-Bereich wieder Boden gutmachen. Das Einstiegsgerät kommt zum Preis von 849,- Euro in den Handel und verfügt über einen 1,25 GHz schnellen PowerPC-G4-Prozessor, 256 MByte 333 MHz-DDR-SDRAM, ein 32fach-Combo-Laufwerk (DVD-ROM/CD-RW) sowie eine ATI Radeon 9200 mit 32 MByte Videospeicher.
Zusätzlich gehören eine 40-GByte-Ultra-ATA/100-Festplatte, fünf USB-Schnittstellen (davon drei USB 2.0) und zwei FireWire-400-Anschlüsse zum Lieferumfang. In das recht kompakte All-in-one-Design ist zudem ein 17-Zoll-CRT-Bildschirm integriert, der Auflösungen von bis zu 1.280 x 960 Pixel mit 24-Bit-Farbtiefe darstellt. Neben seiner integrierten Antenne und seinem Steckplatz für eine AirPort Extreme Card für das bis zu 54 MBit/s schnelle WLAN nach dem 802.11g-Standard kann der Mac optional auch mit einem Bluetooth-Modul bestückt werden.
Parallel dazu wird ein eMac-Modell für 1.099,- Euro angeboten, das anstelle des Combo-Laufwerkes über ein 8fach-SuperDrive (DVD-R/CD-RW) verfügt. Die Festplattenkapazität beträgt 80 GByte; die restlichen technischen Daten sind identisch.
Bei jedem der neuen eMac ist die Programmsammlung iLife '04 im Lieferumfang enthalten. Zudem ist die aktuelle Version von MacOS X 10.3 vorinstalliert. Zur weiteren Softwareausstattung des eMac gehören eine Reihe von Programmen wie AppleWorks und Tony Hawk's Pro Skater 4.
"Der neue eMac ist der günstigste Mac mit SuperDrive-Laufwerk", freut sich Greg Joswiak, Senior Vice President Hardware Product Marketing von Apple. "Mit seiner kompletten Ausstattung hat der eMac alles, was man für den heutigen digitalen Lebensstil braucht, darunter iLife '04, die preisgekrönte Programmsammlung, um digitale Fotos, Musik und Filme zu erstellen und zu verwalten".
Die neuen eMac-Modelle sind laut Apple ab sofort zu den angegebenen Preisen im Handel erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
besser als Linux und Windows ! Aqua auf BSD/mach...
...du bist im falschen Kino :-)
Namd! Wisst Ihr, warum Apple immer ne Randerscheiniung bleiben wird? Wegen euch! Den...
Das sind Apple-Leute, die für Microsoft neue Programme schreiben. Billi gibt dafür ne...
Und bei Microsoft sitzen die wahren Mac User ;-) http://www.wired.com/news/mac/0,2125...