Neue Handy- und PDA-Prozessoren von Intel
Intel stellt neue XScale-Prozessoren mit Codenamen "Bulverde" vor
Intel hat neue XScale-Prozessoren für Mobiltelefone und PDAs vorgestellt, die Multimedia-Funktionen wie Video-Wiedergabe in DVD-Qualität unterstützen sollen. Ausgestattet mit einer Reihe neuer Techniken sollen die Chips auch mehr Rechenleistung bei geringem Stromverbrauch bieten.
Die PXA27x-Familie, die unter dem Codenamen "Bulverde" entwickelt wurde, verfügt über Intels neue Wireless-MMX-Technik, die spezielle Befehle für 3D-Spiele und Video-Wiedergabe enthält. Zudem verfügen die Chips über Intels "Wireless-SpeedStep-Technik", die dank eines intelligenten Spannungs- und Frequenz-Managements, ähnlich wie in Intels Notebook-Prozessoren, zu einem deutlich geringerem Stromverbrauch führen soll.
Intel PXA27x
Darüber hinaus hat Intel den Prozessoren Sicherheitsfunktionen seiner "Wireless Trusted Platform" spendiert, die Funktionen wie "Trusted Boot", "Secure Storage" sowie allgemeine Sicherheitsprotokolle unterstützten. Mit Trusted Boot ist es unter anderem möglich, das Beschreiben des Flash-ROM zu beschränken, so dass Gerätehersteller Updates durch Nutzer verhindern können.
Für eine bessere Bildqualität von Kamera-Handys soll die Quick-Capture-Technik sorgen, die Kameras mit bis zu vier Megapixel unterstützt. Die PXA27x-Prozessor-Familie soll in diversen Konfigurationen mit Taktfrequenz von 312 bis 624 MHz und integriertem Flash-Speicher von 32 bis 64 MByte angeboten werden.
In Verbindung mit dem neuen Multimedia-Beschleuniger-Chip Intel 2700G sollen entsprechende Geräte Videos in voller Bildschirmgröße ohne zusätzlichen Stromverbrauch wiedergeben können. Dabei werden verschiedene Formate wie MPEG-2, MPEG-4 und Microsoft Windows Media Video 9 bei Auflösungen bis hin zu SXVGA unterstützt; ferner ist die Ansteuerung von bis zu zwei Bildschirmen möglich.
Um Geräteherstellern unter die Arme zu greifen, bietet Intel eine Referenz-Implementierung an, darunter ein Smartphone, das GSM/GPRS, Wi-Fi (802.11b) und Bluetooth unterstützt und unter den Betriebssystemen von Microsoft, PalmSource, Symbian und MontaVista (Linux) läuft.
Die Prozessor-Familie PXA27x soll ab sofort erhältlich sein und bei Abnahme von 10.000 Stück zu Preisen ab 32,- US-Dollar zu haben sein. Der Intel 2700G soll 17,- US-Dollar kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einfach den alten Schrott behalten, die Kisten die diesen trusted Unsinn net habe, wird...
https://www.golem.de/0301/23466.html
Schonmal was von Transmeta CPUs gehört?
Ähm, von was für einem Gerät aus postet du? AMD und Apple sind mittlerweile auch mit im...
Ich sag nur http://www.againsttcpa.com - lesenswert!!! Diese tolle Technik wird nämlich...