T-Online: Partnerschaft mit weiterem Set-Top-Box-Hersteller
Auch Handan wird Videostream/Web-Set-Top-Box für T-Online Vision bauen
Nach der Ankündigung, dass Samsung für das Breitband-Portal T-Online Vision geeignete Set-Top-Boxen entwickeln wird, hat die Telekom-Tochter T-Online nun auch eine Partnerschaft mit dem koreanischen Hersteller Handan vermeldet. Handan wird demnach wie Samsung Set-Top-Boxen herstellen, die Video on Demand, ein Themenportal mit den Rubriken News, Sport und Unterhaltung sowie WebMail auf den Fernseher bringen.
Laut T-Online ist Handan mit Set-Top-Boxen und Home-Entertainment-Produkten im asiatischen Raum vertreten, seit Anfang 2002 insbesondere auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt. Bereits seit 1998 positioniert sich das Unternehmen auch in Europa als Anbieter digitaler Receiver für das Niedrigpreissegment.
Die Kooperation mit Handan bezeichnet T-Online in einer Pressemitteilung als weiteren Schritt, um die eigenen T-Online-Vision-Dienste über Set-Top-Boxen verschiedener Anbieter und in unterschiedlichen Preissegmenten zur Verfügung zu stellen. Handan dürfte entsprechend für das Billigsegment gewonnen worden sein. Die Geräte sollen ab Herbst 2004 im Elektronikfachhandel erhältlich sein; Näheres zur Technik wurde noch nicht bekannt gegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed