Linux-Verband gründet Arbeitskreis Web Solutions
Einsatz von Open Source für Internet-Portale soll gefördert werden
Der LIVE Linux-Verband hat einen Arbeitskreis für den Einsatz von Open-Source-Software für Web Solutions und Internet-Portale gegründet. Der Arbeitskreis soll die Vorzüge des Einsatzes von Open-Source-Software im Internet stärker hervorheben.
"Im Internet spielt sich derzeit eine Revolution ab - wie bereits im Server- und Betriebssystembereich mit Linux: Immer mehr Unternehmen ersetzen teure Softwareprodukte für ihre Internet-Aktivitäten durch lizenzkostenfreie Systeme", kommentiert Thomas Uhl, Vorsitzender des Linux-Verbandes, die Gründung des Arbeitskreises. Viele Unternehmen seien sich noch gar nicht bewusst, welches Potenzial der Einsatz von Open-Source-Software im Internet bietet, ergänzt Jens Dauner, Leiter des Arbeitskreises.
Unter anderem soll der Arbeitskreis auch Standards erarbeiten und empfehlen, um Anwendern und Anbietern einen Leitfaden bei der Systemauswahl und bei Projektverfahren zu geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed