Panasonic-Laserdrucker mit Duplexdruck und 18 Seiten/Minute
Modellvariante mit integriertem Printserver
Panasonics neue monochrome Laserdrucker KX-P7305 und KX-P7310 bringen bis zu 18 Seiten in der Minute zu Papier - in einer maximalen Auflösung von 1.200 x 600 dpi. Beide Geräte erlauben den automatischen Duplexdruck bei gleichbleibender Geschwindigkeit unter reduziertem Papierverbrauch.
Der KX-P7310 ist standardmäßig mit einem 10-Base-T/100-Base-TX-Ethernet-Anschluss ausgestattet, während sein kleiner Bruder KX-P7305 erst durch einen optional erhältlichen Printserver netzwerkfähig wird. Für den direkten Anschluss gibt es eine USB-2.0-Schnittstelle und einen parallelen Port. Dank PostScript Level2 verarbeiten die hochwertigen Laserdrucker praktisch alle Grafikdaten von Windows-PCs oder Apple-Macintosh-Computern. Der serienmäßige 16-MByte-Speicher kann optional auf bis zu 48 MByte erweitert werden.
Jedes Dokument lässt sich mittels Overlay-Funktion zu einem Briefkopf oder Wasserzeichen umwandeln und so auf jedes Schriftstück drucken. Im Netzwerk ist eine Deckblatt-Funktion zur Unterscheidung der einzelnen Druckjobs verschiedener Mitarbeiter nutzbringend - wobei sich jeder ein eigenes Deckblatt konfigurieren kann, das die Laserdrucker automatisch vor den eigenen Ausdrucken als Cover ausgeben.
Die Geräte haben standardmäßig eine 250-Blatt-Papierkassette, die sich um eine zusätzliche 550-Blatt-Kassette erweitern lässt. Die Kartusche der Drucker reicht bei 5 Prozent Flächendeckung für den Ausdruck von bis zu 5.000 Seiten. Der Panasonic-Laserdrucker KX-P7305 kostet etwa 330,- Euro und der KX-P7310 knapp 500,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed