Samsung baut Osram-Flachlampen für LCDs
Strategische Kooperation von Osram und Samsung
Osram hat eine strategische Kooperation mit Samsung geschlossen, in deren Rahmen Samsung Flachlampen von Osram in Lizenz vertreiben wird. Hauptanwendungsgebiet für Flachlampen ist die Hinterleuchtung von Flachbildschirmen für Desktop-Monitore und Fernseher.
Die Lizenz basiert auf Patenten und dem Know-how von Osram, das die Samsung-Tochter Samsung Corning nutzen kann, um Flachlampen insbesondere für Flachlampen für LCD-Fernseher, die größer als 30 Zoll sind, zu fertigen. Durch die Kooperation will Samsung am hohen asiatischen Marktwachstum bei überschaubarem finanziellem Einsatz teilhaben, sind doch die weltweit größten Hersteller von Flachbildschirmen alle in Asien angesiedelt.
Für attraktive Spezialmärkte wie zum Beispiel die Medizintechnik, Industrieanwendungen oder Spezialleuchten will Osram aber auch in Zukunft eigenständig tätig sein. Die Fertigung im deutschen Herbrechtingen soll sich daher künftig auf diese Bereiche konzentrieren.
Die Flachlampen zeichnen sich durch eine extrem lange Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden aus, sind mit rund 8 Millimetern sehr flach und ermöglichen eine homogene Hinterleuchtung mit einer konstanten Leuchtdichte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed