XPde 0.5: Windows-Desktop für Linux

Version 0.5 wurde weitgehend neu geschrieben

Das Entwicklerteam des freien Desktops XPde hat mit XPde 0.5 eine von Grund auf neu geschriebene Version seiner Software in einer Beta-Version veröffentlicht. Ziel der XPde-Entwickler ist es, die Desktop-Umgebung von Windows XP unter Linux nachzubilden.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #2
Screenshot #2
XPde umfasst eine Desktop-Umgebung, einen Window-Manager und diverse Tools, die die Arbeit mit dem Desktop vereinfachen sollen. Zu den Neuerungen der Version 0.5, die zugleich die Code-Basis für XPde 1.0 darstellen soll, zählen unter anderem eine durchgängige Unterstützung von Alpha-Kanälen in PNG-Dateien und mit Crystal SVG ein neues, von KDE bekanntes Icon-Set. Zudem nutzt man nun Standard-Schrift und Bitstream-Vera.

Der eigentliche Desktop ist nun als XPShellListView-Control realisiert und das Neuzeichnen des Desktops soll deutlich schneller vonstatten gehen als in vorherigen XPde-Versionen. Auch die Taskbar und der Window-Manager wurden weitgehend komplett überarbeitet.

XPde ist Open Source und kann unter www.xpde.com heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Diablo1404 28. Apr 2004

Hallo Ich habe schon seit 4 Jahren einen Computer und habe beite Versionen ausbropiert...

ossi1001 21. Apr 2004

Schau dir mal den Link an: http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik...

spurgelstecher 13. Apr 2004

ach ja, linux könnte sooo schön sein und sooo einfach. wenn nur die richtige software...

Schnuff 08. Apr 2004

Der Vorredner hat recht. Du reitest gebetsmühlenartig auf den Apple-Klagen herum ohne zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /