XPde 0.5: Windows-Desktop für Linux
Version 0.5 wurde weitgehend neu geschrieben
Das Entwicklerteam des freien Desktops XPde hat mit XPde 0.5 eine von Grund auf neu geschriebene Version seiner Software in einer Beta-Version veröffentlicht. Ziel der XPde-Entwickler ist es, die Desktop-Umgebung von Windows XP unter Linux nachzubilden.
Screenshot #2
XPde umfasst eine Desktop-Umgebung, einen Window-Manager und diverse Tools, die die Arbeit mit dem Desktop vereinfachen sollen. Zu den Neuerungen der Version 0.5, die zugleich die Code-Basis für XPde 1.0 darstellen soll, zählen unter anderem eine durchgängige Unterstützung von Alpha-Kanälen in PNG-Dateien und mit Crystal SVG ein neues, von KDE bekanntes Icon-Set. Zudem nutzt man nun Standard-Schrift und Bitstream-Vera.
Der eigentliche Desktop ist nun als XPShellListView-Control realisiert und das Neuzeichnen des Desktops soll deutlich schneller vonstatten gehen als in vorherigen XPde-Versionen. Auch die Taskbar und der Window-Manager wurden weitgehend komplett überarbeitet.
XPde ist Open Source und kann unter www.xpde.com heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Ich habe schon seit 4 Jahren einen Computer und habe beite Versionen ausbropiert...
Schau dir mal den Link an: http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik...
ach ja, linux könnte sooo schön sein und sooo einfach. wenn nur die richtige software...
Der Vorredner hat recht. Du reitest gebetsmühlenartig auf den Apple-Klagen herum ohne zu...