MSN ersetzt DSL-Flatrates durch gestaffelten Volumen-Tarif
DSL-Tarif "MSN Easysurfer DSL Combi Flat" mit Kostenanpassung
MSN stellt seine bisherigen zwei DSL-Flatrates ein und bietet dafür ab 1. April 2004 den gestaffelten Volumentarif "MSN Easysurfer DSL Combi Flat". Dieser ist mit den neuen T-DSL-Varianten 1000, 2000 und 3000 der T-Com nutzbar.
Kunden sollen bei der MSN Easysurfer DSL Combi Flat von einer einfachen Tarifstruktur und günstigen Preisen profitieren, während sie nach oben durch einen Maximalpreis abgesichert sind. So zahlen sie bis zu einem monatlichen Transfervolumen von 10 GByte pro Monat 15,95 Euro, überschreiten die Kunden dies, zahlen sie bis 20 GByte 28,95 Euro und bei mehr als 20 GByte werden am Monatsende 54,95 Euro fällig.
MSN wird die beiden derzeitigen Flatrates - DSL Flat (768 kbps) zu 17,95 Euro und DSL 1500 zu 44,95 Euro - auslaufen lassen und auf eine einzige, gestaffelte Flatrate umstellen. Vielnutzer werden also mehr zahlen, nur wer als bisheriger DSL-Flat-Kunde 10 GByte oder als DSL-1500-Kunde die 20 GByte nicht überschreitet, spart. Dafür lasst sich der von MSN sonderbarerweise als Flatrate titulierte gedeckelte Volumentarif "MSN Easysurfer DSL Combi Flat" mit jeder der drei neuen T-DSL-Geschwindigkeiten (1000, 2000, 3000) nutzen.
Die drei bekannten MSN-Volumentarife bleiben unverändert bestehen und können auch mit allen drei neuen T-DSL-Anschlussvarianten genutzt werden: MSN Easysurfer DSL 1000 (1 GByte) zum Preis von 2,95 Euro, MSN Easysurfer DSL 2500 (2,5 GByte) zum Preis von 5,95 Euro und MSN Easysurfer DSL 5000 (5 GByte) zum Preis von 9,95 Euro.
Kunden der beiden aktuellen MSN-DSL-Flat-Tarife will MSN im Laufe der ersten Aprilwoche schriftlich über die anstehenden Änderungen informieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sie haben bei mir die dsl-gebühr für dezember abgebucht, obwohl ich seit dezember von...