CCC fordert zum Boykott der Musikindustrie auf

Recht auf Privatkopie als Ausprägung der Informationsfreiheit

Nachdem die Phonoverbände Klagen gegen einzelne Tauschbörsennutzer angekündigt haben, fordert nun der Chaos Computer Club (CCC) zum Boykott der von der IFPI vertretenen Musikverlage auf. Die Branche solle nicht den Nutzern die Schuld geben, wenn sie selbst den Beginn des Informationszeitalters verschlafen und es versäumt hat, ihr Geschäftsmodell an die digitale Welt anzupassen, so der CCC.

Artikel veröffentlicht am ,

Der CCC hält die Klagen des Bundesverbandes der Phonographischen Industrie für stark zweifelhaft. Es könne nicht sein, dass die Musikindustrie ihre Ziele dadurch erreicht, indem sie eine massive Panik vor immensen Schadensersatzforderungen schürt, diese seien in Deutschland auch gar nicht durchsetzbar.

Das Urheberrecht sei kein Naturrecht, sondern ein Ausgleich dafür, dass der Urheber sein Werk der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt, begründet der CCC seinen Standpunkt weiter. In erster Linie sei das Urheberrecht hierbei als Ausfluss des Persönlichkeitsrechtes zu betrachten, denn auch die wirtschaftlichen Verwertungsrechte würden dem Urheber zur Sicherung seiner wirtschaftlichen Existenz verliehen. Allerdings sieht der Gesetzgeber hierbei immanente Schranken vor, wie das Recht, Werke für die private Verwendung frei zu kopieren - nach Ansicht des CCC eine Ausprägung der Informationsfreiheit und somit ein Grundrecht.

In diesem Zusammenhang weist der CCC auch auf die von der EU geplante Richtlinie über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum hin, mit der die "volkswirtschaftlich eher unbedeutende Urheberrechtsindustrie" versuche, ein Recht auf"Hausdurchsuchungen ohne richterlichen Beschluss und auch bei alltäglichen Verstößen" durchzusetzen.

Um den Klagen der Musikindustrie Einhalt zu gebieten, fordert der CCC nun zum Boykott der Musikindustrie auf: "Entziehen wir ihnen den Umsatz! Dieser kann dann nicht mehr dazu verwendet werden, in großen Anzeigenserien die Kunden zu diffamieren."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Martin 21. Aug 2004

Auch ohne Hartz IV *muss* man arbeiten...

Alex 21. Aug 2004

Aber eingebildet genug ist er. Zum Glück gibt es ja Hartz IV, da *muss* er arbeiten... Da...

Alex 21. Aug 2004

Natürlich, ist Pflicht. Bei uns im Gymnasium waren Leute, die von Tuten und Balsen keine...

8t88 01. Jun 2004

http://clipinc.de/ =)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /