Hitachi stellt verbesserte Notebook-Festplatte vor
Neue Travelstar 4K40 soll deutlich zuverlässiger sein
Hitachi hat mit der Travelstar 4K40 eine überarbeitete Version der 2,5-Zoll-Festplatten-Reihe vorgestellt. Die Notebook-Platte verspricht vor allem eine höhere Zuverlässigkeit im mobilen Einsatz.
Um die Zuverlässigkeit der Platte mit 40 GByte zu verbessern, setzt Hitachi auf ein Modell mit einer Scheibe und einem von vier auf zwei Chips verkleinerten Chipsatz und verbesserter Stoßfestigkeit.
Zudem soll das Laufwerk über eine Verdoppelung der spezifizierten Anzahl der Load/Unload-Zyklen sowie ein verbessertes Design des Armes verfügen, der das Schreib-/Leseelement trägt, so dass die Gefahr eines Datenverlustes durch die Berührung von Kopf und Platten reduziert wird.
Eine Erhöhung der Kapazität hingegen hält Hitachi bei Notebook-Festplatten derzeit nicht für nötig. Die Mehrzahl der Notebook-Benutzer sei der Meinung, dass 40 GByte eine ausreichende Kapazität für Notebook-Festplatten ist, so der Hersteller, der aber auch Notebook-Festplatten mit bis zu 80 GByte im Angebot hat.
Die Travelstar 4K40 erreicht eine mittlere Zugriffszeit von 12 ms und kommt mit einer Schnittstelle für ATA-6 / Ultra DMA (Mode-5) und wiegt 95 Gramm. Sie ist ab sofort erhältlich und wird mit den Kapazitäten 20, 30 und 40 GByte ausgeliefert. Die Travelstar-4K40-Produktlinie läuft dabei parallel zur Hitachi-Travelstar-80GN- und 4K80-Familie, die alle eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 4.200 U/min haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed