Asien führt eigenen HD-DVD-Standard "FVD" ein
DVDs mit Windows-Media-Video-9-Daten
Anfang 2004 verdichteten sich Gerüchte, dass Taiwan einen eigenen Standard für günstige DVDs mit hochauflösendem Video entwickle. Am 5. April 2004 will das von der taiwanesischen Regierung gesponserte Industrial Technology Research Institute (ITRI) die Finalized Versatile Disc (FVD) der Öffentlichkeit vorstellen.
Eingesetzt werden DVDs, die mit rotem Laser beschrieben werden und vermutlich die üblichen maximalen 8,5 GByte Daten fassen. Eventuell wurde jedoch am Daten-Format etwas im Vergleich zur Standard-DVD-ROM/DVD-Video geändert, denn laut ITRI werden CMC Magnetics, RITEK und U-Tech Media spezielle FVD-Medien fertigen.
Bei der Video- und Audiokompression setzt die FVD auf Microsofts Format Windows Media Video 9 und Windows Media Audio 9 (WMA9), wie schon im Vorfeld zu hören war. Taiwan will damit hochauflösende Spielfilme bei möglichst geringen Hardware- und Lizenzkosten für den asiatischen Raum realisieren.
Näheres zur FVD wird voraussichtlich auf der für den 5. April 2004 angekündigten Veranstaltung "Announcement of new optical disc format of Forward Versatile Disc (FVD) for high-definition video applications" in Taipeh, Taiwan, bekannt gegeben. Auch das Thema Kopierschutz soll dabei nicht zu kurz kommen, wie die kurze Liste der Themen zeigt.
Erste DVD-Player mit Unterstützung für WMV9 wurden bereits angekündigt, sind aber noch nicht weltweit verfügbar. Ob diese dann auch mit FVD-Medien klarkommen werden, ist nicht klar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil mit einem xDVD-Standard mit WMV9 auch gleich das von Microsoft geliebte (und bis...
Ist kompatible HD- DVD mit DVD- RAM ? HD-DVD Mechanik kann lesen Medien DVD- RAM ?
Stimmt, aber weder Vertrag laeuft mal aus. Kennst du die Geschichte mit dem trojanischen...