Überarbeiteter DivX-DVD-Player bei Aldi-Süd
Nun mit DivX-Zertifikat und Kompatibilität zu DivX-AVIs mit höheren Datenraten
Im Raum Aldi-Süd gibt es vom Discounter wieder einen DivX-DVD-Player. Während das Gehäuse dem Gerät von Ende November 2003 zu entsprechen scheint, können mit den ab dem 5. April 2004 angebotenen Geräten nun auch DivX- und XviD-kodierte Videos mit einer Bitrate von bis zu 4 anstatt zuvor max. 2 Mbps abgespielt werden.
Der "Slimline-DVD-Player" spielt Audio- und MP3/WMA-CDs, JPEG-/Kodak-Picture-CDs, (S)Video-CDs, DVD-Spielfilme sowie mit DivX 3.11, 4.0x und 5.0x komprimierte AVI-Videos ab. DivX Networks bestätigt dies dem unter der Aldi-Marke Tevion angebotenen DVD-Player mittels DivX-Zertifikat für Home-Theater-Geräte. Den Decoder-Chip nannte Aldi in seinem Prospekt nicht.
Das Laufwerk des DivX-DVD-Players liest neben CD- und DVD-ROM auch CD-R/RW-, DVD-R/-RW, DVD+R/+RW, wobei bei den selbst gebrannten DVDs die Abspielfähigkeit "von Brennverfahren und Benutzersoftware" abhänge, schreibt Aldi.

Überarbeiteter DivX-DVD-Player
Wie auch beim vorherigen Angebot ist ein Dolby-Digital-Decoder für AC-3/5.1-Kanal-Sound integriert, während DTS-Sound zum Receiver durchgeleitet wird. Für den Ton gibt es es sowohl einen optischen als auch einen koaxialen Digitalausgang.
Der 43 x 5,5 x 25 cm große Player hat ein dimmbares Display, einen S-Video- und einen Scart-Ausgang und bietet - zumindest theoretisch - progressive Scan, was aber ohne Komponenten-Ausgang nichts bringt. Als Zubehör gibt es wieder eine IR-Fernbedienung, ein Scart-nach-Scart-Verbindungskabel, ein Cinch-Kabel sowie eine Demo-DVD. Das neue Gerät kann an der Gehäusefront vom Netz per Schalter getrennt werden, beim Vorgänger musste dazu noch der Stecker gezogen werden.
Der Slimline-DVD-Player soll ab Montag, den 5. April 2004, für 75,99 Euro (November-Angebot: 79,99 Euro) in begrenzter Stückzahl über die Aldi-Süd-Filialen in silber- und anthrazitfarbenen Gehäuse angeboten werden. Die Garantie beträgt drei Jahre. Bei Aldi-Nord wird das Gerät derzeit nicht gelistet, der "Vorgänger" war ebenfalls Süddeutschland vorbehalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen, ich bin auf der verzweifelten Suche nach den codes der Fernbedienung. Ich...
gute idee. warte noch auf blue ray dvd und dann hast du--- lange haare.
Hi, du musst bei Fotoalbums oder VCD 2.0 im Menü am DVD Player die PBC Funktion...
Hallo Leute, ich habe eigentlich keine Probleme mit meinem Player (außer das das Leufwerk...