Yahoo kauft Kelkoo
Kaufpreis für den Preisvergleicher liegt bei 475 Millionen US-Dollar
Yahoo übernimmt den Preisvergleich-Anbieter Kelkoo für rund 475 Millionen Euro. Kelkoo ist nach eigenen Angaben Europas größter Anbieter von Preisvergleichsdiensten.
Kelkoo ist in neun europäischen Ländern vertreten und deckt rund 2.500 Händler mit mehr als 3 Millionen Produkten in 25 Kategorien ab. Einnahmen erzielt Kelkoo vor allem durch Provisionen der Händler. Dabei tritt Kelkoo einerseits unter eigenem Namen auf und bietet seine Dienste andererseits aber auch Dritten zur Einbindung unter eigenem Namen an.
Yahoo will durch die Übernahme vor allem seine Position im Bereich E-Commerce in Europa stärken.
Kelkoo wurde im November 1999 gegründet und hat seitdem diverse Unternehmen in Großbritannien, Spanien, Norwegen und Frankreich übernommen. Seit dem vierten Quartal 2002 arbeitet das Unternehmen mit 250 Mitarbeitern profitabel.
Mit der Übernahme wird Kelkoo zu einer Tochter von Yahoo, Entlassungen sind nicht geplant. Der bisherige Kelkoo-Chef Pierre Chappaz soll das Unternehmen auch unter dem Dach von Yahoo weiterführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch eine prima Idee von Yahoo. Hätte ich nicht anders gemacht (wenn ich das Geld...
Ich fast.... Zivi! =) ciao
Da ich seit Ewigkeiten Mozilla nutze, habe ich keine Probleme mehr mit PopUps. Und mal...
www.zoozle.de.vu oder wie!!!