Kabelloser Xbox-Controller mit Funk-Headset
Zubehör von Wideye für Xbox-Konsole
Im Rahmen der CeBIT 2004 konnte der aus Singapur stammende Hersteller Wideye erstmals in Deutschland seinen Xbox-Controller XC1 vorstellen. Das Besondere an dem Eingabegerät: Der Controller verfügt über einen speziellen Steckplatz für das vom gleichen Anbieter stammende Headset, mit dem sich dann kabellos mit anderen Mitspielern - etwa online bei Xbox Live - chatten lässt.
XC1 mit Headset
Der XC1 orientiert sich hinsichtlich des Designs am Original-Controller von Microsoft, verfügt über eingebaute Vibrationsmotoren und benötigt dank 2,4-GHz-Funktechnik kein Kabel. Als Spieler kann man sich so bis zu zehn Meter von der Konsole entfernen und weiterhin die Programme bedienen. Die benötigten drei AA-Batterien sollen eine Spielzeit von bis zu 50 Stunden ermöglichen.
Über einen internen Steckplatz lässt sich der Empfänger für den optional erhältlichen XA1 Wireless Audio Communicator einstecken, so dass das Headset dann ebenfalls ohne eigenes Kabel auskommt. Zusätzlich verfügt der Controller über zwei Memory-Card-Steckplätze.
Der XC1-Controller soll demnächst in Deutschland verfügbar sein und etwa 55,- Euro kosten. Über den Preis des Headsets konnte Wideye bisher noch keine Angaben machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo ist das Problem? Der XBox-Stecker ist ein Standard-USB-Kabel mit einem proprietären...
jaja Sebasian, löte mir auch gleich mal was ;)
So nen Adapter hab ich bereits eigentständig gelötet, damit ich das Gamepad am PC...
bei XBOX-Live wird über das Headset nur Sprache übertragen, und die Schäzungsweise auch...