IBM packt Buchklassiker für Schüler und Lehrer auf ThinkPads
Partnerschaft zwischen IBM und der Vital Source Library
IBM hat eine dreijährige Partnerschaft mit Vital Source Technologies angekündigt, um über 2.000 westliche Buchklassiker auf seine Thinkpad-Notebooks und ThinkCentre-Desktops speichern zu dürfen. Die Geräte sollen vornehmlich von den amerikanischen Bildungseinrichtungen für deren Clientel bereitgestellt werden.
Darüber hinaus sollen auf den Geräten auch Lerneinheiten und der Vitalsource Key gespeichert werden. Diese Applikation soll die Besitzer mit Textbearbeitungs- und Suchfunktionen sowie einer Verwaltungsfunktion versorgen, um die Literatur nicht nur lesen, sondern auch wie im Klassenraum und bei Hausaufgaben üblich zu erschließen. Der Vitalsource Key besorgt zudem Begleitmaterialien zu den Büchern und soll Lehrern helfen, ihre Unterrichsvorbereitung zu erledigen.
Der Wert der Bücher in Papierform wird mit 13.500 US-Dollar angegeben. Eine Schule in Dallas spielt Vorreiter und will seine papiernen Ausgaben für ein Curriculum Ende 2004 durch die elektronische Variante vollständig ersetzen.
Die IBM ThinkPads und ThinkCentres mit der Vitalsource Key Library sollen im April 2004 auf den US-Markt kommen. Die Notebook-Preise beginnen bei 1.349,- US-Dollar, während die Desktop-Modelle ab 939,- US-Dollar zu haben sein sollen. IBM legt Wert darauf, dass die Preise gegenüber früheren Modellen durch die Bibliothek nicht gestiegen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klar... dank TCPA das in den kisten drin is kann man nämich genau kontrollieren was die...