Schnelle SATA-RAID-Controller von 3ware

SATA-RAID-Controller sollen bis zu 150 Prozent schneller sein als die Konkurrenz

Mit seiner neuen Escalade-9000-Serie bietet 3ware nach eigenen Angaben die derzeit schnellsten RAID-Controller für Serial ATA (SATA) an. Die neuen SATA-RAID-Controller sind dabei mit vier, acht und zwölf Ports zu haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neuen 3ware-Controller basieren auf der von 3ware entwickelten StorSwitch-Architektur und erlauben über eine 64-Bit-LBA-Adressierung bis zu 3,6 TByte pro Controller. In einem Server sollen sich so bis zu 12 TByte verwalten lassen. Sie sollen einen Datendurchsatz von 400 MByte pro Sekunde bei sequenziellen RAID-5-Lesezugriffen bzw. bis zu 110 MByte pro Sekunde bei sequenziellen RAID-5-Schreibzugriffen erreichen.

Die Controller verfügen dabei über einen eigenen Prozessor sowie einen integrierten RAID-ASIC, so dass sie der CPU die meiste Arbeit abnehmen können. Zudem unterstützt die Escalade-9000-Serie Kapazitätserweiterungen im laufenden Betrieb, RAID-Level-Migration, ein optionales Akku-Backup, das Controller und Platten bei Problemem kurzfristig mit Strom versorgen kann, um Daten, die sich im Cache befinden, auf die Platten zu schreiben.

3ware - Escalade-9000-Serie
3ware - Escalade-9000-Serie

Die Administration der Controller erfolgt wahlweise über ein Web-basiertes Front-End oder per Kommandozeile. Treiber liefert 3ware für Linux (im offiziellen Kernel enthalten), Windows 2000/XP/2003 und in Kürze auch für FreeBSD.

Die Controller der Escalade-9000-Serie werden bereits ausgeliefert und sollen ab 369,- US-Dollar (vier Ports), 599,- US-Dollar (acht Ports) und 849,- US-Dollar (zwölf Ports) zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RAIDer heißt... 11. Mär 2007

Das ist absoluter Unsinn, es ist fast anders herum: Wenn du die Platten unabhängig...

Till Wollheim 11. Mär 2007

Hallo, wozu sind diese RAID-Controller? Ich suche etwas um die Anzahl der festplatten auf...

Poschi 14. Feb 2005

Disaster Recovery: Nun, Ghost ist absoluter Schrott. Drive Image kenne ich nicht. Aber...

mike 31. Jan 2005

Was genau ist eigentlih der Unterschied zwischen 8506 und 9500 ?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /