Schnelle SATA-RAID-Controller von 3ware
SATA-RAID-Controller sollen bis zu 150 Prozent schneller sein als die Konkurrenz
Mit seiner neuen Escalade-9000-Serie bietet 3ware nach eigenen Angaben die derzeit schnellsten RAID-Controller für Serial ATA (SATA) an. Die neuen SATA-RAID-Controller sind dabei mit vier, acht und zwölf Ports zu haben.
Die neuen 3ware-Controller basieren auf der von 3ware entwickelten StorSwitch-Architektur und erlauben über eine 64-Bit-LBA-Adressierung bis zu 3,6 TByte pro Controller. In einem Server sollen sich so bis zu 12 TByte verwalten lassen. Sie sollen einen Datendurchsatz von 400 MByte pro Sekunde bei sequenziellen RAID-5-Lesezugriffen bzw. bis zu 110 MByte pro Sekunde bei sequenziellen RAID-5-Schreibzugriffen erreichen.
Die Controller verfügen dabei über einen eigenen Prozessor sowie einen integrierten RAID-ASIC, so dass sie der CPU die meiste Arbeit abnehmen können. Zudem unterstützt die Escalade-9000-Serie Kapazitätserweiterungen im laufenden Betrieb, RAID-Level-Migration, ein optionales Akku-Backup, das Controller und Platten bei Problemem kurzfristig mit Strom versorgen kann, um Daten, die sich im Cache befinden, auf die Platten zu schreiben.

3ware - Escalade-9000-Serie
Die Administration der Controller erfolgt wahlweise über ein Web-basiertes Front-End oder per Kommandozeile. Treiber liefert 3ware für Linux (im offiziellen Kernel enthalten), Windows 2000/XP/2003 und in Kürze auch für FreeBSD.
Die Controller der Escalade-9000-Serie werden bereits ausgeliefert und sollen ab 369,- US-Dollar (vier Ports), 599,- US-Dollar (acht Ports) und 849,- US-Dollar (zwölf Ports) zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist absoluter Unsinn, es ist fast anders herum: Wenn du die Platten unabhängig...
Hallo, wozu sind diese RAID-Controller? Ich suche etwas um die Anzahl der festplatten auf...
Disaster Recovery: Nun, Ghost ist absoluter Schrott. Drive Image kenne ich nicht. Aber...
Was genau ist eigentlih der Unterschied zwischen 8506 und 9500 ?