Samsung stellt UMTS-Handy auf der CeBIT 2004 vor
SGH-Z105 mit Digitalkamera, GSM-Dual-Band-Funktion und Farbdisplay
Mit dem SGH-Z105 zeigt Samsung das erste UMTS-Mobiltelefon der Koreaner auf der CeBIT 2004 in Hannover. Das Klapp-Handy bietet eine VGA-Digitalkamera und ein Hauptdisplay mit einer Auflösung von 176 x 192 Pixeln bei maximal 262.144 Farben. Viele technische Details liegen zu dem Gerät derzeit noch nicht vor.
Wie üblich bei Samsung-Mobiltelefonen weist auch das SGH-Z105 ein zweites Außendisplay auf, um das Gerät für eingehende Nachrichten, Status-Informationen und Weiteres nicht aufklappen zu müssen. Das Außendisplay bietet eine Auflösung von 96 x 64 Pixeln und zeigt bis zu 65.536 Farben an.

Samsung SGH-Z105
Neben der Möglichkeit, im UMTS-Netz zu telefonieren, unterstützt das Handy auch die beiden GSM-Netze mit 900 und 1.800 MHz. Das Handy soll bei 95 x 50 x 26 mm ein Gewicht von 132 Gramm auf die Waage bringen. Zu den weiteren derzeit bekannten Details gehören Java MIDP 2.0, WAP 2.0 und die Möglichkeit, Videodaten zu empfangen oder Videotelefonate zu führen.

Samsung SGH-Z105
Derzeit ist weder bekannt, wann das Gerät auf den Markt kommt noch zu welchem Preis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed