FRITZ!Box: DSL-Modems mit Telefonie- und Netzwerkfunktionen
AVM Fritz!Box: Voice over IP und MMS im Festnetz
AVM hat auf der CeBIT 2004 zahlreiche neue Produkte und Anwendungen vorgestellt. Dazu gehören eine Lösung für Voice over IP und MMS im Festnetz, ein neuer USB-Bluetooth-Adapter, ein DSL-Modem mit einem USB- und zwei Ethernet-Anschlüssen sowie eine Gerätekombi für DSL, ISDN, Bluetooth, LAN und USB.
Im Mittelpunkt steht die neue Produktlinie FRITZ!Box. Als DSL-Modem mit einem USB- und zwei Ethernet-Anschlüssen soll die FRITZ!Box ab April 2004 erhältlich sein. Ohne weitere Einstellungen ersetzt die FRITZ!Box beispielsweise ein Standard-DSL-Modem und bietet mit ihren Mehrfachanschlüssen und der Routerfunktion zusätzliche Vorteile. Die FRITZ!Box soll ab Anfang April 2004 für 119,- Euro erhältlich sein.
- FRITZ!Box: DSL-Modems mit Telefonie- und Netzwerkfunktionen
- FRITZ!Box: DSL-Modems mit Telefonie- und Netzwerkfunktionen
Im Mai 2004 soll die FRITZ!Box Fon mit zwei zusätzlichen Anschlüssen für analoge Endgeräte auf den Markt kommen. Die FRITZ!Box Fon basiert auf einem DSL-Modem und beinhaltet eine kleine Telefonanlage. Telefone können mit der FRITZ!Box Fon wahlweise über das Festnetz oder das Internet (Voice over IP) telefonieren.
Für Sommer 2004 wurde mit der FRITZ!Box Blue eine dritte Variante angekündigt. Neben LAN und USB eröffnet dabei der Bluetooth-Funk weiteren Geräten den kabellosen Zugang zu DSL und ISDN. Die Funkübertragung ist 128-Bit-verschlüsselt und reicht bis zu 100 Meter weit. Bluetooth- Kompressionsverfahren ermöglichen Datenraten bis zu 1 MBit/s.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
FRITZ!Box: DSL-Modems mit Telefonie- und Netzwerkfunktionen |
- 1
- 2
Hi, ich möchte mir gerne dieses Gerät im Sommer kaufen leider weiss ich nicht ob man...
Nö. Ich habe ein AMD-System und die Fritz!DSL-Karte... no problems. :) Martin
Nein, das heißt es nicht zwangsläufig, aber viele Leute haben auch Probleme mit Non...
Eigentlich Schade, dass sich jemand aufregt, wenn eine Software mal nicht funktioniert...