Fraunhofer macht MP3 Surround-fähig

Multikanal-Ton mit nur minmal höherer Datenrate und Abwärtskompatibilität

Mit seiner aktuellen Generation des Audiocodier-Verfahrens MP3 will das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ein vollkommen neues Hörerlebnis ermöglichen. War das herkömmliche MP3 auf Stereo-Ton beschränkt, so bietet MP3 Surround nun vollen Multikanal-Ton und das mit minimalem Mehraufwand und voller Kompatibilität.

Artikel veröffentlicht am ,

Für die Speicherung von MP3-Surround-Musikdateien benötigt man eine unwesentlich größere Datenmenge als bisher für die Codierung von Stereomaterial notwendig war. Realisiert wird dies in standardkonformer Weise: Einem Stereo-MP3-Bitstrom wird eine geringe Menge an Surround-Daten hinzugefügt. Dadurch ist MP3 Surround mit allen vorhandenen MP3-Spielern kompatibel, d.h. die Musik wird auf herkömmlichen Wiedergabegeräten in Stereo und bei Anlagen mit dem neuen MP3-Surround-Decoder in vollem 5.1-Kanal-Surround-Sound wiedergegeben.

Entwickelt wurde MP3 Surround zusammen mit der US-amerikanischen Firma Agere Systems.

"Die MP3-Fans haben sich schon seit längerer Zeit eine Möglichkeit für persönlichen Multikanal-Sound gewünscht. Genau dies leistet MP3 Surround - und das bei erstaunlich niedrigen Datenraten", erklärt Dr. Jürgen Herre, leitender Wissenschaftler für den Bereich Audio & Multimedia am Fraunhofer IIS in Erlangen.

MP3 Surround kann zum Beispiel in Internet-Radios oder in der webbasierten Musikdistribution eingesetzt werden. So bietet eine Reihe kommerzieller Online-Musikdienste derzeit ihr Material in Stereo-MP3 an, das nahtlos zu MP3 Surround erweitert werden kann. Ebenso können Internet-Radios mit minimalem Mehraufwand statt Stereo- nun Multikanal-Material senden. In beiden Fällen werden Kunden mit herkömmlichen Anlagen keinen Unterschied wahrnehmen, während Hörer mit Hilfe zukünftiger MP3-Surround-Lösungen vom vollen Surround-Sound profitieren, versprechen die Fraunhofer-Forscher.

Die ersten MP3-Surround-Software-Lösungen sollen Mitte 2004 für den Endkunden verfügbar sein, erstmals zu sehen ist MP3 Surround auf der CeBIT 2004 in Halle 11, Stand A24.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Donut 21. Dez 2004

das File wird ca 10% größer

john 27. Mai 2004

gibts vielleicht schon tools mit denen ich eine DTS tonspur in ein 5.1 vorbis file...

Hotohori 08. Apr 2004

jupp, MP3Pro ist von Thomson, siehe http://www.mp3licensing.com/index.html

Ace 23. Mär 2004

LOL Was glaubst du wohl von wem AC3 ist???



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /