High-Speed für den Konsolen-Klassiker: MegaDrive übertakten
CPU-Geschwindigkeit kann angeblich mehr als verdoppelt werden
Unzählige PC-Freaks basteln beständig an ihren aktuellen Prozessoren und Mainboards herum, um das letzte Quäntchen Leistung aus der Hardware herauszukitzeln. Aber auch ältere Systeme können durchaus noch das Ziel von Tuning-Spielereien sein: Deven Gallo will nun eine Möglichkeit gefunden haben, die legendäre, aber schon seit Jahren nicht mehr produzierte MegaDrive-Konsole von Sega zu neuen Höchstleistungen anzutreiben.
Im Innern der Konsole werkelt ein 68000-Prozessor von Motorola, der es im Normalbetrieb auf eine Taktfrequenz von 7,6 MHz bringt. Die meisten MegaDrive-Spiele kommen mit dieser vorgegebenen Leistung natürlich gut zurecht, bei manchen Titeln kann es aber - vor allem bei der Darstellung zahlreicher Sprites - durchaus zu Rucklern kommen. Da Gallo von diesen Slow-Downs genervt war, schraubte er die Konsole auf - und montierte Kupferdrähte an Prozessor und Mainborad neu, um den MegaDrive-Prozessor laut eigenen Angaben auf 16 MHz zu übertakten.
Auf seiner Webseite gibt Gallo detailliert an, welche Schritte zur Übertaktung notwendig seien. Auch nach der Übertaktung soll sich das MegaDrive nicht übermäßig erhitzen und beständig stabil arbeiten, zudem gäbe es auch nicht das Problem, dass manche Spiele nun zu schnell laufen wollen.
Wer auch seine alte Konsole zu neuen Höchstleistungen treiben will, sollte aber Vorsicht walten lassen: Die Redaktion von Golem.de hat die Angaben von Gallo nicht praktisch überprüft und kann somit in keiner Weise garantieren, dass ein in der Art von Gallo beschriebener Umbau auch wirklich die gewünschte Leistungssteigerung bringt - und nicht einfach nur zu einem Defekt der Konsole führt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das hast du auf jedenfall recht!!! Oder man denke mal an die Grafikpracht von Axely...
Wegen der schnellen CPU waren ja auch spiele wie Sonic typisch für den MD - viel Speed...
Ach verdammt, ich sprach vom Amiga *gg* naja, fehler können jedem mal passieren und...
erstensmal kann ein Amiga keine PC/VGA auflösungen darstellen... die gängigste...