Opera 7 für mobile Endgeräte angekündigt
Smartphone-Version von Opera 7 unterstützt DOM
Wie Opera mitteilte, wurden die Techniken des Desktop-Browsers Opera 7 zum Großteil in eine Version für mobile Endgeräte integriert. Der nun offiziell angekündigte Opera 7 für Smartphones unterstützt einerseits alle gängigen W3C-Standards, soll sich andererseits aber auch gut mit nicht standardkonformen Webseiten vertragen.
Die mobile Ausführung von Opera 7 wird wie auch das Desktop-Pendant mit der Browser-Engine "Presto" bestückt, so dass die darin unterstützten Web-Standards mit Smartphones verwendet werden können. So sollen sich zahlreiche Webseiten ohne Probleme auch auf den Geräten mit den kleineren Displays darstellen lassen. Opera 7 für Smartphones unterstützt den W3C-Standard DOM (Document Object Model) vollständig und lässt sich über eine plattform- und sprachenunabhängige Bedienoberfläche nach Belieben verändern.
Neben der Unterstützung der üblichen W3C-Standards beherrscht die angekündigte Opera-Version auch das so genannte "Straßen-HTML", das einige Web-Standards nicht einhält, da es auf die Anzeige mit dem Internet Explorer optimiert wurde. Opera bekräftigt, dass sich solche falsch programmierten HTML-Seiten mit Opera korrekt anzeigen lassen, auch wenn sie für den nach Opera-Angaben nicht standardkonformen Internet Explorer konzipiert wurden.
"Mit Operas exzellenter Standard-Unterstützung gibt es keinen Grund mehr, zwischen mobilem Internet und normalem Web zu unterscheiden", schwärmt Hakon Lie, CTO von Opera Software. "Der DOM-Support in einem mobilen Browser garantiert, dass solche Geräte die gleichen dynamischen Webseiten anzeigen können, die man auch auf Desktop-PCs verwendet."
Im asiatischen Markt kommt Opera 7 bereits auf dem ITRON-Smartphone von Kyocera zum Einsatz, das kürzlich vorgestellt wurde. Weitere Endgeräte mit Opera 7 für Smartphones sollen in naher Zukunft folgen, kündigt Opera an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unter http://my.opera.com/forums/showthread.php?s=&threadid=47996 ist seit gestern Abend...
Und immerhin heißt es auf der Opera-Seite ja immer noch, dass man beim Kauf von Opera 6...
dank apple und safari wohl nie (ich sag nur monopol missbrauch)
Ich frage mich, wann bzw. ob Opera 7 jemals für Mac erscheinen wird... Die Windowsversion...
Das Mozilla-Minimo Projekt verfolgt übrigens die selbe Absicht. Momentan ist eine Linux...