Samsung entwickelt zusammen mit IBM und Infineon
Unternehmen entwickeln Halbleiter-Logik-Prozesse gemeinsam
Samsung hat sich der strategischen Halbleiter-Entwicklungspartnerschaft von IBM, Chartered Semiconductor und Infineon angeschlossen. Zu Beginn wollen sich die vier Firmen auf die Herstellung von Halbleiter-Logik-Prozessen in 65-Nanometer-Technologie konzentrieren. Später ist eine Erweiterung auf die Prozessentwicklung im Bereich der 45-Nanometer-Technologie beabsichtigt.
Die gemeinsame Entwicklung findet im "300 mm Advanced Semiconductor Technology Center" von IBM in East Fishkill (New York) statt, das im Juli 2003 in Betrieb genommen wurde. Jede der beteiligten Firmen hat die Möglichkeit, die gemeinsam entwickelten Prozesse jeweils für sich in eigenen Fertigungseinrichtungen zu übernehmen.
Eine dazu separate Vereinbarung mit IBM gibt Samsung Lizenzrechte an 90-Nanometer-CMOS-Logik-Technologie. Samsung plant die Einführung der IBM-Logik-Technologie in seiner hochintegrierten System-On-Chip-Produktlinie (SOC), die beispielsweise HD-TVs, DVD-Spieler und andere mobile Geräte umfasst. Diese soll auch für interne und externe Kunden von Samsung angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube, du verstehst da was falsch: Die planen eine Fertigungstechnik und werden...
Wieso nicht?