SCO verklagt nun auch DaimlerChrysler

DaimlerChrysler soll seinen vertraglichen Pflichten nicht nachgekommen sein

SCO will nun auch DaimlerChrysler verklagen, das Unternehmen sei seinen vertraglichen Pflichten nicht nachgekommen, so SCO. Im Dezember 2003 hatte SCO angekündigt, künftig auch gegen die eigenen Lizenznehmer vorzugehen. DaimlerChrysler ist einer davon.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Unternehmen hatte seine Unix-Lizenznehmer unter anderem aufgefordert, schriftlich zu bestätigen, dass sie keinen "proprietären Unix-Code" in Linux nutzen. Dieser Aufforderung ist DaimlerChrysler offenbar nicht gefolgt, was SCO als Verstoß gegen Paragraf 2.05 seines Software-Vertrages mit DaimlerChrysler sieht.

In der Klage, die vor dem Oakland County Circuit Court in Michigan eingereicht wurde, fordert SCO nun die Herausgabe der entsprechenden Informationen, Schadensersatz und Übernahme der eigenen Gerichts- und Anwaltskosten. Zudem soll das Gericht dafür sorgen, dass DaimlerChrysler seinen vertraglichen Verpflichtungen künftig nachkommt.

SCO hatte am heutigen 3. März 2004 bereits angekündigt, mit dem Autoteile-Händler AutoZone einen ersten Linux-Nutzer zu verklagen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ich 04. Apr 2004

sco u. ms sind seriös.

Lendeckel 05. Mär 2004

Seit SCO mit der ganzen Sache angefangen hat, gibt es immer wieder Gerüchte, Microsoft...

test 04. Mär 2004

Wen Daimler Chrysler? Die sind doch nicht wichtig.

mary jane 04. Mär 2004

nee, noch nicht, warte lieber mal ab, nächste Woche verklagen die den Lieben Gott. Und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /