Elektronischer CeBIT-Katalog für PDAs und Smartphones (Upd.)

Elektronischer Katalog zur CeBIT 2004 erstmals auch für Symbian-Plattform?

Auch in diesem Jahr bietet die Deutsche Messe AG einen elektronischen Katalog zur CeBIT 2004 für PalmOS und WindowsCE zum Download an, den man aber erst nach einer Registrierung erhält. Wer sich bereits im vergangenen Jahr angemeldet hat, kann diese Login-Daten erneut nutzen. Womöglich erscheinen bis Messebeginn noch passende Archive für Symbian-Smartphones - bisher führen die Download-Möglichkeiten jedoch noch ins Leere. Als Weiteres wird ein inoffizieller CeBIT-Katalog für Psion-Geräte zum Download angeboten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der CeBIT-Katalog "Mobiler Messeplaner" informiert über Aussteller, umfasst Hallen- und Geländepläne sowie Veranstaltungshinweise zu einzelnen Messetagen. Für WindowsCE und PalmOS stehen drei verschiedene Ausbaustufen des Plans zum Download bereit. Die Light-Version enthält alle Veranstaltungen und Aussteller, während die Vollversion zusätzlich Produktkategorien bietet. Alternativ steht nur die Applikation ohne Ausstellerlisten, Produktkategorien und Veranstaltungen zum Download bereit, die sich dann um eigene Listen ergänzen lässt.

Auf PalmOS-Geräten muss der Plan nach der Synchronisation anschließend installiert werden, was eine Seltenheit bei PalmOS-Applikationen darstellt. Dadurch benötigt man zur Installation der Applikation zwischen 3 und 3,7 MByte freien Speicher auf dem mobilen Gerät, auch wenn der Katalog je nach Betriebssystemversion zwischen 2,5 und 3,3 MByte Speicher belegt. Deutlich mehr Speicher belegen in diesem Jahr die Pläne für WindowsCE-Geräte, was abhängig vom verwendeten Prozessor von 6,7 bis 10,1 MByte reicht.

Auf PalmOS-Geräten enttäuscht erneut die Ausführungsgeschwindigkeit des Plans, da es etwa auf einem Palm m505 20 Sekunden dauert, bis die Applikation gestartet ist. Das "schnelle" Nachschlagen wird da eher zum Geduldsspiel. Hat man die Wartezeit beim Programmstart überstanden, lässt sich die Software aber zügig bedienen.

Die Deutsche Messe AG bietet den PDA-Katalog "Mobiler Messeplaner" zur CeBIT 2004 ab sofort für Geräte mit PalmOS ab der Version 3.x oder WindowsCE ab der Version 3.x nach einer Registrierung zum Download an. Wann auch Downloads für die Symbian-Plattform freigeschaltet werden, ist derzeit nicht bekannt. Für den erfolgreichen Besuch der CeBIT-Web-Präsenz muss sowohl die Annahme von Cookies als auch das Ausführen von JavaScript aktiviert werden.

Update vom 4. März 2003 um 8:55 Uhr:
Als Weiteres bietet Mobile2Day ab sofort für Psion-Geräte einen alternativen Messekalender für die CeBIT 2004 kostenlos zum Download an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Github: Teile von Twitters Quellcode geleakt
    Github
    Teile von Twitters Quellcode geleakt

    Twitter hat geleakten Quellcode von der Code-Hosting-Plattform Github entfernen lassen und sucht nun nach den Verantwortlichen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /