Netgear-WLAN-Router greift auf USB-2.0-Laufwerke zu
Speichermedien per Ethernet, WLAN und Internet ansprechbar
Den wohl ersten WLAN-Router mit USB-2.0-Anschluss für den Zugriff auf externe Speichermedien bietet Netgear mit seinem neuen Produkt WGT634U. Die USB-Laufwerke stehen dann über den Router im Netzwerk zur Verfügung und können zum Datenbackup, Datenaustausch oder als Mediafile-Server genutzt werden - auf Wunsch auch über das Internet.
Der integrierte 802.11b/g-Access-Point unterstützt zudem mit kompatiblen 802.11g-Geräten nicht nur theoretische Datentransferraten von 54 Mbps, sondern auch von 108 Mbps. Neben drahtlosen Verbindungen werden auch vier Fast-Ethernet-Anschlüsse zur Vernetzung geboten; per WAN-Port geht es bei Anschluss eines Kabel- oder DSL-Modems ins Internet.
Nach außen hin werden die Daten durch eine Firewall mit den mittlerweile üblichen Funktionen wie Stateful Packet Inspection (SPI), Intrusion Detection, VPN Passthrough und Unterstützung mehrerer IPSec-Tunnel geschützt. Im WLAN sorgen 64- und 128-WEP-Verschlüsselung sowie WPA PSK (Wi-Fi Protected Access Pre-Shared Key) für verschlüsselte Datenübertragung.
Netgears WGT634U soll ab April 2004 zum Preis von 199,- Euro verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der NETGEAR kann mit der Originalsoftware weder Drucker noch Webcams ansteuern...
@ Mike125 sieh Dir doch mal den Siemens Gigaset SE551 an, der sollte ähnliche Funktionen...
Hab mir das Teil auch gekauft. Aber der schafft gerade mal 2 MB/s über LAN und nur 1 MB/s...
Mit dem Windowsexplorer gehts natürlich auch, wenn die gleiche Arbeitsgruppe angegeben...