T-Flash: Mini-Speicherkarten für Handys
Motorola nutzt als Erster SanDisks neues Speicherkartenformat in seinen Handys
SanDisk bringt mit T-Flash das nach eigenen Angaben bislang kleinste, austauschbare Flash-Speicher-Format auf den Markt. T-Flash hat ähnliche Abmaße wie entsprechende Embedded-Chips, lässt sich aber austauschen, um beispielsweise Mobiltelefone mit höherer Speicherkapazität zu versehen.
T-Flash
SanDisks T-Flash hat die Abmaße 11 mm x 15 mm x 1 mm und misst damit nur rund ein Viertel der Größe der kleinsten übrigen Speicherkarten-Formate. Handy-Herstellern will SanDisk so die Möglichkeit geben, ihre Geräte mit austauschbaren Speicherkarten zu versehen, ohne die Größe der Geräte ändern zu müssen.
Als erster Handy-Hersteller will Motorola T-Flash in seinen Geräten einsetzen. Bereits die kürzlich auf dem 3GSM Congress in Cannes vorgestellten Geräte Motorola E1000 und das Motorola A1000 sollen mit 32 MByte T-Flash ausgestattet sein und in der zweiten Jahreshälfte 2004 auf den Markt kommen.

Größenvergleich und Anwendungsgebiete
Mit einem entsprechenden Adapter soll sich T-Flash aber auch in Geräten mit SD-Card-Steckplätzen nutzen lassen.
SanDisk liefert derzeit erste T-Flash-Muster an OEMs aus, große Stückzahlen sollen ab dem zweiten Quartal erhältlich sein. Die Preise sollen bei Kapazitäten zwischen 32 MByte und 128 MByte zwischen 14,- und 39,- US-Dollar liegen. Später im Jahr 2004 sollen die Karten auch im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also ich bitte euch!! Die DTAG ist immernoch eine der größten, wirtschaftsstärksten...
haben die jetzt einen Controller integriert wie die anderen Formate, außer Smart-Media...
Nette Bildchen dazu: http://sandisk.com/download/photos/OEMPhotos/Industrial...
nein
Die DTAG vertreibt darüberhinaus auch unter eigener Marke allerlei mit ihren...