Kodak-Service: Handy-Bilder drucken und online verwalten
Mobile Imaging Service für Europa an
Kodak will europaweit einen Printservice für Foto-Handy-Besitzer anbieten. Damit weitet das Unternehmen den Ende 2003 in den USA eingeführten Kodak Mobile Service auf die Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien und die Niederlande aus. Der Kodak Mobile Imaging Service ist ein Angebot für Foto-Handy-Besitzer zur Speicherung, Kommunikation und das Drucken der Bilder auf Fotopapier.
Die für Mai 2004 angekündigte Kodak-Mobile-Homepage www.kodakmobile.eu.com ist dabei die zentrale Plattform für den Upload zur Speicherung und Verwaltung der Bild- und Videodateien sowie für die Bestellung von Prints auf Fotopapier.
Die von Kodak entwickelte Handy-Applikation ermöglicht den Upload von digitalen Bildern oder von Videosequenzen in das private Album auf der Kodak-Mobile-Homepage. Über Bilder-Kioske soll der Nutzer Bilder direkt auf Fotopapier ausdrucken und mitnehmen können.
IDC-Marktstudien gehen davon aus, dass in den nächsten drei Jahren über 250 Millionen Foto-Handys in Europa in Umlauf sein werden. Eine Studie von Strategy Analytics prognostiziert, dass im Jahre 2008 rund 55 Prozent aller weltweit verkauften Handys eine Kamerafunktion beinhalten sollen.
Lisa Gansky, General Manager Kodak Digital Imaging Services: "Der Mobile-Imaging-Markt ist ein Wachstumssegment. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Handys mit 1 bis 2 Megapixeln deutlich bessere Bilder liefern werden, was aber auch zu wesentlich höheren Datenmengen und höheren Anforderungen an das Datenmanagement und den Datentransfer führen wird. Mit einigen unserer Partner wie AT&T, Nokia, Verzion Wireless und Orange bieten wir heute schon flexible und anpassungsfähige Lösungen an, die dem Verbraucher neue Möglichkeiten im Umgang mit ihren mobilen Bildern bieten."
Der Service soll für alle Handy-Besitzer nutzbar sein, deren Endgeräte den Standard WAP 2.0 unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau, und die Übertragungskosten für die Bilder per MMS kommen auch noch dazu, das lohnt...
Wie siehts mit Preisen aus? Über Kodak kann man auch seine "Üblichen" digitalen Bilder...