BSI-Umfrage: Mangelnde IT-Sicherheit in Unternehmen

Experten sehen deutsche Wirtschaft durch geringe IT-Sicherheit bedroht

Nach einer vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Auftrag gegebenen Umfrage hält jeder fünfte deutsche IT-Sicherheitsexperte die eigene Organisation durch unzureichende IT-Schutzvorkehrungen für gefährdet. Entsprechend hoch wird die Bedeutung der IT-Systeme für eine Organisation bewertet.

Artikel veröffentlicht am ,

89 Prozent der befragten Experten sehen die Wirtschaft in Deutschland durch mangelnde IT-Sicherheit bedroht. 98 Prozent der Befragten gaben an, dass funktionierende IT-Systeme für den Arbeitsablauf der gesamten Organisation sehr wichtig sind. "Diese Zahlen belegen den gestiegenen Stellenwert der IT-Sicherheit", wertet BSI-Präsident Dr. Udo Helmbrecht die Umfrageergebnisse.

Die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie Anti-Viren-Software und Firewalls sowie der Schutz durch Passwörter werden inzwischen fast überall eingesetzt. Jede dritte Organisation will in Zukunft verstärkt Open-Source-Produkte nutzen. "Der bloße Einsatz von Schutzsoftware reicht jedoch für einen völligen IT-Schutz nicht aus", stellt Helmbrecht fest. "Ein umfassendes IT-Sicherheitskonzept beginnt bei Administrationsrechten und endet bei Zutrittskontrollen." Nach wie vor sind Computerviren und -würmer das Top-Thema in der IT-Sicherheit, gefolgt von Hackern und Firewalls. Auf den hinteren Plätzen landen die Themen Spam, die Sicherheit von E-Mails sowie die Datensicherheit.

Die von TNS Emnid durchgeführte, repräsentative Umfrage entstand im Zeitraum November bis Dezember 2003. Dabei wurden 500 Experten in telefonischen Interviews befragt, wovon 298 als IT-Sicherheitsbeauftragte respektive IT-Verantwortliche gelten. Zu den Befragten zählen auch 152 Datenschutzbeauftragte aus Behörden, Unternehmen und Verbänden. Bezogen auf die Organisationsform bedeutet dies, dass 175 Befragte aus Behörden, 175 aus Unternehmen und 100 aus Verbänden stammen. Ferner wurden bei einer Auswahl der Fragen 50 Journalisten befragt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pt2066.7 25. Feb 2004

Die Realität sieht eigentlich weit düsterer aus. Bloß wenn man dann die...

Zeitreisender 25. Feb 2004

Man wende sich bei weitergehendem Interesse an der Pressesprecher des BSI. Zudem: Die...

S. Trant 25. Feb 2004

Ach ja, das BSI und seine Umfragen. Es wird ein Ergebnis veröffentlicht, ohne die Fragen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /