Microsoft: Caller ID gegen Spam
Microsoft will eigenen Anti-Spam-Standard durchsetzen
In einer Keynote auf der RSA Konferenz 2004 hat Microsoft Chairman und Chief Software Architect Bill Gates konkrete Schritte im Kampf gegen Spam angekündigt. Er stellte unter anderem eine so genannte Caller ID für E-Mail vor, die ähnlich wie beispielsweise Sender Permitted From arbeitet, um Spam zu bekämpfen. Noch bevor ein entsprechender Standard von der IETF verabschiedet ist, versucht Microsoft damit, seine Vorstellungen durchzusetzen.
Die "Caller ID für E-Mail" soll vor allem verhindern, dass E-Mails unter falschen Adressen abgesendet werden. E-Mail-Versender müssen dazu die IP-Adressen ihrer Mail-Server im Domain Name System (DNS) in einem speziellen von Microsoft definierten Format veröffentlichen. Systeme, die E-Mails empfangen, überprüfen dann jede E-Mail und versuchen festzustellen, von welchem System die jeweilige E-Mail stammt und überprüfen, ob diese Adresse im DNS-System als Mail-Server für ausgehende E-Mails eingetragen ist. Stimmen die Daten nicht überein, ist dies ein Hinweis auf einen Spam-Versuch.
Ähnliche Ansätze gibt es auch von anderen Unternehmen, allerdings schreitet Microsoft zusammen mit Sendmail, Amazon.com und Brightmail recht forsch voran. Ab sofort veröffentlicht Microsoft die "Caller IDs" für die Mail-Server des eigenen E-Mail-Dientsten Hotmail, ab Sommer sollen dann eingehende E-Mails mit dem eigenen Verfahren überprüft werden.
Zudem verkündete Gates Microsofts Pläne für eine Coordinated Spam Reduction Initiative (CSRI). Ein Regelwerk soll großen Unternehmen, die sich an diese Regeln halten, den Massenversand von E-Mails erlauben. Kleine Unternehmen, für die das entsprechende Regelwerk zu teuer ist, so Gates, sollen in Form von Rechenzeit zahlen. Microsoft plant, nicht zertifizierten Versendern beim Versand jeder E-Mail ein bisschen Rechenzeit abzuringen, wollen sie nicht als Spammer klassifiziert werden. Während dies für den normalen E-Mail-Versand kein Problem darstellen soll, würde dies die Kosten für den Versand von Spam deutlich erhöhen, so Microsoft.
das ist dann wieder eine Lizenz zum Geld drucken für die MS Raubritter - und keiner hat´s...
tja, wechseln??! oder ist sie zu vielen deiner Leute bekannt? Ich meine, bei 300 ist der...
ich habe unglücklicherweise einige kurze Mail-Adressen, die automatisch zugespammt...
du kannst dir auch bedenkenlos ins knie schiessen. mir tuts nicht weh. dein text ist der...
Denn die stammen ja dann offensichtlich von m$, oder dummköpfen die auf die...